Unternehmen
Astrid Meicherczyk, Vorsitzende der Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte - Photo: thyssenkrupp Materials Services
04.07.2024

Änderungen in der Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte

Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 hat Astrid Meicherczyk den Vorsitz der Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte, einer deutschen Tochtergesellschaft des Werkstoff-Händlers- und Dienstleisters thyssenkrupp Materials Services, übernommen. Sie folgt damit auf Detlef Schotten, der zum gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für das europaweite Werkstoffhandelsgeschäft von thyssenkrupp Materials Services, zu der thyssenkrupp Schulte organisatorisch gehört, übernommen hat.

Astrid Meicherczyk verfügt über umfangreiche internationale General Management- und VertriebsErfahrungen aus rund 25 Jahren in führenden Positionen in der Industrie. Zuletzt war sie seit 2021 CEO der Operating Unit Plastics Europe, dem europäischen Kunststoffhandelsgeschäft von thyssenkrupp Materials Services. Vor ihrem Eintritt bei thyssenkrupp war die Wirtschaftsingenieurin viele Jahre in leitenden Funktionen im In- und Ausland für Bertelsmann tätig, u. a. als CEO von Prinovis Deutschland und Geschäftsführungsmitglied der Bertelsmann Printing Group.

thyssenkrupp Schulte hatte im April 2024 eine grundlegende strukturelle Transformation seines Geschäftsmodells angekündigt. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität des deutschen Marktführers nachhaltig zu verbessern und den veränderten Kundenbedürfnissen durch die Fokussierung auf werkstoffnahes Service-Geschäft Rechnung zu tragen.

Die thyssenkrupp Schulte GmbH ist der Werkstoffpartner für Stahl, Edelstahl und NE-Metalle. Damit leistet das Unternehmen Maßarbeit für mehr als 70.000 Kunden aus Industrie, Handwerk und Bauwirtschaft. Basis dafür ist ein breites Sortiment an Flachprodukten, Profilen und Rohren für alle Erfordernisse und auf die individuellen Wünsche der Kunden zugeschnitten. Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist zudem die Nähe zu den Partnern. Mit über 40 Standorten ist thyssenkrupp Schulte immer nah beim Kunden und kann schnell und zuverlässig überall in Deutschland liefern. Das vielfältige Produktsortiment, die kompetente fachliche Beratung und umfassende Dienstleistungen runden das Portfolio von Deutschlands größtem Werkstoffhändler ab.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Schlagworte

DeutschlandEdelstahlEUFlachprodukteGeschäftsführungGesellschaftHandelIndustrieINGProfileRohreServiceStahlThyssenthyssenkruppThyssenkrupp Materials ServicesThyssenkrupp SchulteTransformationUnternehmenVertriebWerkstoffWerkstoffhandelWettbewerbWirtschaft

Verwandte Artikel

Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren