Der Konjunkturhimmel der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie ist grauer als 2021.
Ein Vorschlag der Stahlindustrie in Deutschland für die Definition von grünem Stahl und ein entsprechendes Kennzeichnungssystem
Bundestagsabgeordneter Wolfgang Hellmich sprach mit Unternehmern seines Wahlkreises .
Nach nur weniger Monaten des Verhandelns steht fest: Das Land Hessen, der Landkreis Gießen, die Stadt Staufenberg, die Hessische Landesbahn und RHI Magnesita ziehen an ei...
Der Vorstand des Stahl- und Technologiekonzerns sieht im aktuell historisch niedrigen Kurs eine attraktive Gelegenheit, um eigene Aktien zu erwerben.
Nach zwei Verhandlungsrunden haben die Tarifpartner IG Metall Riesa und FERALPI STAHL eine Einigung erzielt, die es in sich hat: Schichtarbeiter erhalten rückwirkend zum...
Vorjahresverbrauch bei Flutopfern aufgrund von Produktionsunterbrechungen nicht repräsentativ.
Ministerin Mona Neubaur bestätigt eine Absichtserklärung, wonach Nordrhein-Westfalen die Transformation von thyssenkrupp Steel mit einem mittleren dreistelligen Millionen...
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist weiter rückläufig.
Bei fast jedem zweiten Unternehmen ist ab Januar die Stromversorgung unkalkulierbar.
Die Bundesregierung hat am 29. September ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Energiepreiskrise angekündigt.
Das Stimmungsbarometer der mittelständischen Industrie fällt noch schneller als die Blätter – der konjunkturelle Herbst ist frostig.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...