Unternehmen
Photo: Kaltenbach.Solution GmbH
17.08.2022

Waldmann setzt auf Smart Factory Lösung

Anfang August konnte die Kaltenbach.Solutions GmbH einen Großauftrag für ihre Smart Factory Solution mit der H. Waldmann GmbH & Co. KG in Villingen-Schwenningen abschließen. Die Waldmann-Gruppe stellt Leuchten für industrielle Anwendungen sowie für Architektur, Pflege und Gesundheit her und produziert auch in den USA, der Schweiz und China. Jetzt wird man die digital unterstützte Lösung der Kaltenbach.Solutions in der Produktion einsetzen, um Arbeitsprozesse transparent zu machen, die Effizienz nachhaltig zu steigern und Kosten zu senken.  

Das 1928 im Schwarzwald gegründete Unternehmen Waldmann erstellt kundenspezifische Beleuchtungskonzepte und beschäftigt rund 900 Mitarbeiter. In der Produktion kommen so unterschiedliche Maschinen wie SMD-Bestückungsautomaten, automatische Kleberoboter oder Kunststoff-Extruder zum Einsatz. Eigentümer und Geschäftsführer Christoph Waldmann und Geschäftsführer Daniel Hug haben sich innerhalb der Neuausrichtung der Produktion vorgenommen, den bereits im vergangenen Jahr begonnenen Lean-Prozess weiter voranzutreiben und neue Impulse zu geben. Durch Konzentration auf die Kernkompetenzen will man das Unternehmen bestmöglich auf die Veränderungen im Markt einstellen. In Villingen-Schwenningen wird an der „Produktion Next Level“ gearbeitet.  

Nach Erstellen eines Pflichtenheftes mit allen Anforderungen identifizierte man zunächst drei geeignete Anbieter. Im anschließenden Scoring-Verfahren konnte sich die Kaltenbach.Solutions durchsetzen. Entscheidend dafür waren die nachgewiesene Expertise und die schnell mögliche Implementierung an allen Maschinen sowie das Customizing.

Zusätzlich vereinbarte man eine strategische Entwicklungspartnerschaft, um die eingesetzte Lösung immer wieder neu an sich verändernde Anforderungen bei Waldmann anzupassen. Geliefert werden über 100 Messgeräte zur Erfassung der Daten an Maschinen- und Handarbeitsplätzen als Grundlage für eine bestmögliche Transparenz in der Produktion. Über verschiedene Software-Module lässt sich die Performance messen, Störungen werden dargestellt, Verbesserungsansätze berechnet, Betriebsmittel übersichtlich verwaltet und Aufträge im Bereich Industrial Engineering gesteuert.  

(Quelle: Kaltenbach.Solutions GmbH)

Schlagworte

ArchitektArchitekturChinaEntwicklungEssenEUIndustrieINGKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHLeuchtenMessePartnerschaftProduktionSoftwareUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren