Unternehmen News
Die neue vollautomatische 2.500-Tonnen-Gesenkschmiedelinie von SMS group im Werk Ningbo Xusheng Auto Technology mit modernsten Gesenksprühköpfen, die über das additive Verfahren hergestellt wurden. - Photo: SMS group
09.04.2021

Vollautomatische Gesenkschmiedelinie erfolgreich in Betrieb genommen

Der chinesische Automobilzulieferer Ningbo Xusheng Auto Technology Co., Ltd. hat der SMS group die Endabnahme für die neue vollautomatische Gesenkschmiedelinie am Standort Ningbo, Provinz Zhejiang, erteilt. Die gelieferte Schmiedelinie besteht aus einer Exzenterschmiedepresse MP 2500 und einer automatischen Reckwalze als Vorformaggregat. Die maximale Presskraft der Exzenterpresse beträgt 25 MN. Auf der neuen Schmiedelinie wird Ningbo Xusheng Auto Technology Fahrwerkskomponenten aus Aluminium für den Einsatz insbesondere in Elektroautos herstellen.

Mithilfe einer speziellen Simulationssoftware hat SMS group gemein-sam mit Ningbo Xusheng das technologische Verfahren sowie Schmiedewerkzeuge für Aluminium entwickelt. Die für Aluminium-Schmiedeteile geforderten exzellenten mechanischen Eigenschaften und ein gleichmäßiges Gefüge stellen eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit von massengefertigten Automobil-Fahrwerksteilen dar.

Mit einer Taktzeit von bis zu fünf Sekunden produziert die neue Schmiedelinie hochqualitative Aluminium-Schmiedeteile. Bei einem engen Temperaturfenster bei der Massivumformung von Aluminium müssen alle Fertigungsschritte perfekt aufeinander abgestimmt sein.

Mit einer Nennwalzkaft von 1.250 kN walzt die Reckwalze den erwärmten Schmiederohling in eine definierte Vorform. Durch eine optimale Materialverteilung verbessert sich die Materialausnutzung bei dem nachfolgenden Schmiedeprozess deutlich. In der vollautomatischen Schmiedepresse durchläuft das Werkstück mehrere
Schmiedeoperationen. Der Teiletransport erfolgt durch die ebenfalls zum Lieferumfang gehörende elektrische Hubbalkenautomatik.

Speziell für Ningbo Xusheng entwickelte die SMS group ein funktionsoptimiertes Sprühsystem. Drei im 3D-Druck hergestellte Gesenksprühköpfe verbessern die Gesenkpflege signifikant. Dank dem 3D-Druck-Verfahren ist eine bestmögliche Anordnung der Sprühdüsen in den Gesenksprühköpfen möglich, sodass die Sprühkegel exakt die Gravur von jedem Gesenk benetzen.

Mit der gelieferten Werkzeughalterwechseleinrichtung sowie dem Werkzeugwechselarm lässt sich die Wartungs- und Werkzeugwechselzeit beim Produktwechsel deutlich reduzieren.

Ningbo Xusheng ist seit Langem in der Massenproduktion und Vermarktung von spezifischen Alu-Druckgussteilen unter anderem für die Automotive-Industrie tätig und verfügt über einen namhaften Stamm von internationalen Abnehmern. Mit der neuen SMSSchmiedelinie erweitert Ningbo Xusheng seine Produktionskapazitäten und kann nun auch den wachsenden Markt mit anspruchsvoll geschmiedeten Aluminimumteilen mit herausragenden Eigenschaften bedienen.

(Quelle: SMS group)

Das Sprühsystem mit den 3D-gedruckten Sprühköpfen in Aktion. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

EndabnahmeGesenkschmiedelinieLtd.Ningbo Xusheng Auto Technology Co.SMS group

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren