Veranstaltung News
Impressionen von der begleitenden Ausstellung - Photo: Messe Essen GmbH
21.09.2021

Vier Tage mit über 90 Vorträgen sowie begleitender Ausstellung

DVS CONGRESS + EXPO boten gefragte Live-Plattform für persönlichen Austausch und fachliche Information in der Messe Essen

Endlich wieder live: Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und die Messe Essen ziehen ein positives Fazit zum „DVS CONGRESS + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN“.

Vier Tage lang gaben Experten in über 90 Vorträgen ihr Wissen weiter. Begleitend dazu präsentierten Unternehmen im Messe-Foyer ihre Produkte und Dienstleistungen.

Das Fachpublikum nutzte die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und auszutauschen.

„Das Interesse der Branche war groß. Alle Teilnehmer haben sich gefreut, dass sie sich endlich wieder persönlich treffen konnten“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking ergänzt: „Die Aussteller und Referenten haben uns über viele intensive Gespräche und erfolgreichen Wissenstransfer berichtet.“

In über 90 Fachvorträgen informierten Experten das Fachpublikum beim DVS CONGRESS. In den neuen Räumen des Congress Center Ost der Messe Essen stellten sie aktuelle Ergebnisse aus der Forschung sowie Trends und innovative Lösungen rund um das Trennen, Fügen und Beschichten vor.

Das Spektrum reichte vom Stahlbau über die Additive Fertigung bis hin zur Robotik in der Schweißtechnik. Im Rahmen der Vortragsreihe DVS CAMPUS hatten Young Professionals die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse dem Fachpublikum zu präsentieren. Themen waren hier unter anderem Lichtbogenverfahren, wärmearme Fügeverfahren sowie Anwendungen in der Elektromobilität.

Abgerundet wurde das Tagungsprogramm durch die begleitende Ausstellung. Parallel zu den Referaten fand im neuen lichtdurchfluteten Glasfoyer der Messe Essen die EXPO statt.

Insgesamt 16 Unternehmen präsentierten dort ihre branchenspezifischen Lösungen. Zu den Ausstellern gehörten Abicor Binzel, Air Liquide, Bokli, Cloos, Durum, HKS Prozesstechnik, ESAB, TBi Industries, Knowhow Wilhelms, Lorch, Merkle, Migatronic, Oerlikon Metco, Thyssen Krupp Materials, TÜV Nord und VauQuadrat.

Vor Ort konnten die Teilnehmer zudem einen Eindruck über die Maschinen der Aussteller gewinnen. So feierte unter anderem ein Metall-3D-Drucker seine Deutschlandpremiere. Auch ein Exot unter den Schweißgeräten – eine Maschine für das Kondensatorentladungsschweißen – war zu sehen.

Der DVS CONGRESS + EXPO bot den Rahmen für wichtige Preisverleihungen. So vergaben der DVS und der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) im Rahmen einer Feierstunde den mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreis „Fügen im Handwerk“. Diese Auszeichnung belohnt den Einsatz von Fügetechnik im Handwerk und ging in diesem Jahr an das Münsterländer Unternehmen Laumann GmbH & Co. KG. ZDH-Vizepräsident Marcus Nachbauer lobte den Innovationsgeist und die qualifizierten Mitarbeiter des Familienbetriebes.

Zudem wurde der DVS-Nachwuchspreis verliehen. Dieser Award zeichnete die besten Vorträge aus, die am ersten Veranstaltungstag auf dem DVS CAMPUS gehalten wurden. Die Gewinner waren Mirco Olesch von der RWTH Aachen University zum Thema „Thermografische Überwachung von Schweißzonen“ und Linda Mally von der MPA Universität Stuttgart. Sie referierte über „Werkstoff-Qualifizierung für die Additive Fertigung“.

Bereits jetzt freut sich die Branche auf die nächste SCHWEISSEN & SCHNEIDEN. Die internationale Leitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten findet vom 11. bis 15. September 2023 statt. Dann werden sich Unternehmen und Anwender aus der ganzen Welt in der Messe Essen über neueste Innovationen, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse dieses wichtigen Wirtschaftszweiges austauschen.

(Quelle: Messe Essen GmbH / DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

 

Impression von der begleitenden Ausstellung - Photo: Messe Essen GmbH
Photo: Messe Essen GmbH

Schlagworte

3D-DruckAdditive FertigungAuszeichnungDeutschlandDVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.EssenEUForschungIndustrieINGInnovationInnovationspreisMesseMesse Essen GmbHNachwuchsSchweißenSchweissen & SchneidenStahlStahlbauTechnikUnternehmenVeranstaltungWerkstoffWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren