Unternehmen
Photo: pixabay
08.03.2022

Umstrukturierung der Liberty Steel Group kommt in Europa voran

Im Rahmen einer langfristigen Neuausrichtung und Refinanzierung hat die die Liberty Steel Group zahlreiche Maßnahmen an europäischen Standorten eingeleitet.

LIBERTY Ostrava in der Tschechischen Republik hat ein umfangreiches, auf zwei Jahre angelegtes Modernisierungsprogramm für seine Steckel-Warmbandstraße begonnen, das rund 40 Millionen Euro kostet. Dies soll die Zuverlässigkeit und die Produktqualität verbessern und gleichzeitig die Kapazitätsauslastung auf mehr als 1 Million Tonnen Flacherzeugnisse pro Jahr erhöhen.

Das Rohrwerk in Ostrava wird in diesem Jahr voraussichtlich mehr als hundert neue qualifizierte Mitarbeiter einstellen, um die Produktion von nahtlosen Rohren für den US-amerikanischen Ölbohr- und Transportmarkt zu steigern.

LIBERTY Galati in Rumänien hat 5,5 Millionen Euro in den Ausbau seiner Produktionslinie für warmgewalzte Coils investiert, um die Produktivität des Werks zu erhöhen und seine Umweltbilanz zu verbessern.

LIBERTY Częstochowa, Polens einziger Hersteller von kohlenstoffarmem GREENSTEEL-Grobblech, hat mit der Modernisierung seiner beiden Schneidelinien begonnen, die zunächst auf die Lieferung von 55.000 Tonnen Grobblech pro Monat abzielt.

LIBERTY Magona, der italienische Hersteller von verzinkten und farbbeschichteten Coils, plant für dieses Jahr einen Ausbau der Kapazität um mehr als 20 %. Die Erweiterung wird voraussichtlich durch die neuer Kapazitäten für die Farbbeschichtung und eine neue Produktreihe erfolgen, unterstützt durch einen verbesserten Kundenservice und ein breiteres internationales Vertriebsnetz.

LIBERTY Skopje in Nordmazedonien plant ebenfalls eine Steigerung der Produktion auf rund 20.000 Tonnen pro Monat, die durch betriebliche und planerische Effizienzsteigerungen um 65 % erhöht werden soll.

In den zurückliegenden Monaten hat die Liberty Steel Group mit ihren internationalen Kerngeschäftsbereichen hohe Renditen erwirtschaftet und eine Rekordproduktion erzielt, obwohl die energieintensiven Industrien in Großbritannien und Europa mit extrem hohen Energiekosten zu kämpfen haben.

(Quelle: Liberty Steel)

Schlagworte

BlechCoilsEnergieEUFinanzierungGrobblechIndustrieINGItalienLibertyLiberty Steel GroupLieferungModernisierungPolenProduktionRefinanzierungRohreServiceTransportUmweltVertriebWarmbandWirtschaft

Verwandte Artikel

Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren