Unternehmen
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE - Photo: Klöckner &  Co SE
15.07.2022

Übernahme von Hernandez Stainless und RSC Rostfrei Coilcenter

Klöckner & Co hat die Unternehmen Hernandez Stainless GmbH („Hernandez“) und RSC Rostfrei Coilcenter GmbH („RSC“) übernommen. Beide Akquisitionen erfolgten über die deutsche Tochtergesellschaft Becker Stahl-Service („Becker“). Mit den Zukäufen steigt Becker in die Verarbeitung von Edelstahl ein und
weitet damit sein Produkt- und Serviceportfolio erheblich aus: Hernandez bearbeitet Oberflächen und lagert rostfreie Flachprodukte. RSC ist auf das Abtafeln von EdelstahlCoils spezialisiert. Über die Kaufpreise für beide Unternehmen wurde Stillschweigen vereinbart.

Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE: „Beide Akquisitionen sind für uns von hoher strategischer Bedeutung. Hernandez Stainless und RSC Rostfrei Coilcenter werden unsere Position als führende digitale One-Stop-Shop-Plattform für Stahl, Edelstahl und Aluminium sowie als Vorreiter für Nachhaltigkeit stärken. Künftig werden wir unseren Kunden ein noch umfangreicheres und passgenaueres Produkt- und Serviceportfolio zur Verfügung stellen können.“

Hernandez und RSC beliefern europaweit rund 400 Kunden Hernandez und RSC betreiben umfangreiche Maschinenparks und beliefern europaweit
rund 400 Händler und Edelstahl verarbeitende Unternehmen aus verschiedenenb Industrien. Zudem ist RSC ein wichtiger Zulieferer von Hernandez. Zusammen beschäftigen beide Unternehmen rund 70 Mitarbeitende und erzielten im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 160 Mio. €. Hernandez hat seinen Hauptsitz in Hockenheim, RSC in Süßen (beides in Baden-Württemberg).  

Im Rahmen der Unternehmensstrategie „Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths“ treibt Klöckner & Co den umfassenden Ausbau des eigenen Produkt- und Serviceportfolios voran. Das durch die Transaktion erweiterte Angebot ermöglicht es Kunden zukünftig, bearbeiteten Edelstahl über Becker zu beziehen. Darüber hinaus hat Becker seine Service-Center-Aktivitäten in den Bereichen Carbonstahl und Aluminium bereits deutlich ausgeweitet.

Die Konsolidierung beider Unternehmen erfolgt voraussichtlich ab Beginn des dritten Quartals 2022. Die Transaktionen stehen noch unter dem Vorbehalt der
Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.

(Quelle: Klöckner & Co SE)

Schlagworte

AluminiumCoilsEdelstahlEUFlachprodukteGesellschaftIndustrieINGKerkhoffKlöcknerKlöckner & CoNachhaltigkeitServiceStahlStahlcoilStrategieUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren