Produkte
Cognor bestellt Endbearbeitungslinie - Photo: Danieli & C. S.p.A.
28.11.2022

Technologien zur Endbearbeitung von Stabstahl bestellt

Der polnische Stahlhersteller Cognor bestellte eine Endbearbeitungsanlage von Danieli Centro Maskin für sein Werk in Stalowa Wola, Polen. Die neue Anlage besteht aus einer vollautomatischen, hochproduktiven Richtanlage, einer Entgratungseinheit und einem Transfer zur Bearbeitung von Stabstahl mit Durchmesser bis zu 250 mm und mit Geschwindigkeiten bis zu 25 m/min.

Die hocheffizienten Danieli-Lösungen mit fortschrittlicher Automatisierungsausrüstung und Prozesssteuerung, die in eine benutzerfreundliche Schnittstelle integriert sind, ermöglichen Cognor Einsparungen von bis zu 15 % beim Energieverbrauch und bei den Rüstzeiten für die gesamte Linie. Q-Space One ermöglicht einen Echtzeit-Fernsupport von der Montage und Inbetriebnahme bis hin zum Anfahren der Anlage, wodurch die Interventionszeiten drastisch reduziert werden.

Die Anlage ist für eine künftige vorausschauende Wartung konzipiert, die durch die Überwachung und Analyse der von Anlagendaten (Frequenzen, Schwingungen, Temperaturen usw.) die verbleibende Lebensdauer der Baugruppen vorhersagen und einen präventiven Wartungsdienst einrichten kann.

Die neue Anlage wird bis Ende 2023 fertiggestellt sein.

(Quelle: Danieli & C. S.p.A.)

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungDanieliEinsparungEnergieEUInbetriebnahmeINGMesseMontagePolenProzesssteuerungStabstahlStahlSteuerungTemperatur

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren