Das Ziel des vom BMBF geförderten Verbundprojekts Carbon2Chem ist es, Hüttengas aus der Stahlproduktion als Rohstoffquelle für die chemische Industrie zu erschließen.
Gerdau AmeriSteel Corp. hat der SMS group einen Auftrag zur Lieferung neuer Walzgerüste für die Modernisierung von Walzwerken am Standort Petersburg in Virginia, USA, und...
Seit seiner Entwicklung dominiert der Dualphasenstahl als Allrounder unter den Mehrphasenstählen mit Stahlsortenvielfalt den Wettbewerb beim Leichtbau im Automobilsektor.
Bei der Stahlproduktion erfolgt die Aufkonzentrierung von Chlorid und Härtebildnern im Kühlwasser, sodass bis zu 200 m³/h zur Vermeidung von Korrosion und Ablagerungen al...
Die Entwickler und Techniker der Maschinentechnik Roth GmbH & Co. KG sind seit annähernd fünf Jahrzehnten für die Stahl- und Walzwerksindustrie tätig.
Vorgestellt wird die optische 3-D-Inspektion in der Heißproduktion von Stranggießanlagen, Warm- und Rohrwalzwerken – dort, wo flimmernde Oberflächen, Hitze, Zunder, Schmu...
Seit vielen Jahren bemühen sich die Stahlerzeuger verstärkt darum, ihr Bedienpersonal besser zu unterstützen und deren Sicherheit zu erhöhen. Automatisierungseinrichtunge...
Geschmiedete Stahlerzeugnisse aus Blockguss finden auch heute noch in vielen Wirtschaftszweigen Anwendung. Ebenso bildet der Blockguss die Basis von verschiedenen gewalzt...
Die SMS group hat die digitale Transformation zu einer Säule ihrer Unternehmensstrategie erhoben und setzt den Wandel in Produkt- und Serviceportfolio, Unternehmensstrukt...
Die Salzgitter Flachstahl GmbH nutzt an der neuen RH-Anlage eine Spritzanlage zur Feuerfestpflege der RH-Tauchrohre. Hiermit erfüllt das Unternehmen die gestiegenen Anfor...
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Betrieb der Webseite, Besucher-Statistiken.
✗ Ablehnen✓ Alle akzeptierenEinstellungen...