Trendthema
Experten von SMS group und SAIL bei der Unterzeichnungszeremonie. - Foto: SMS group
15.08.2023

SMS und Steel Authority of India bündeln Kräfte

SMS group und das indische Staatsunternehmen SAIL (Steel Authority of India Limited) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem sie ihre Absicht zur Kooperation für eine nachhaltige, dekarbonisierte Stahlerzeugung ausdrücken. Beide Unternehmen unterstreichen damit ihr Engagement, Entwicklungen voranzutreiben, die sich auf die Umsetzung langfristig nachhaltiger Methoden der Stahlerzeugung konzentrieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Dekarbonisierung der Stahlerzeugung in den integrierten Stahlwerken, die SAIL in ganz Indien betreibt.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Herausforderungen, die sich aus der erforderlichen Reduzierung der CO2-Emissionen ergeben, gemeinsam zu begegnen und die Stahlindustrie insgesamt umweltverträglicher aufzustellen. In diesem Zusammenhang wird die SMS group ihr technologisches Know-how auf dem Gebiet von Konstruktion, Engineering und Lieferung von Ausrüstung einbringen sowie technische Unterstützung für Montage- und Inbetriebnahmeprojekte in den von SAIL betriebenen indischen Stahlwerken zur Verfügung stellen.

Die Unterzeichnung fand am 3. August 2023 im SAIL Management Training Institute (MTI) in Ranchi im Bundestaat Jharkhand statt und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen SMS group und SAIL dar. Es ist ein positiver Schritt zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, einen Beitrag zu Indiens Umwelt- und Wirtschaftszielen zu leisten.

Marco Asquini, CEO der Region APAC & MEA von SMS group, sagt:
„Wir sind sehr stolz darauf, als Partner an der Seite eines staatlichen Unternehmens zu agieren, das für die Stahlerzeugung in Indien verantwortlich ist, und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für die Dekarbonisierung der indischen Stahlindustrie und entspricht in jeder Hinsicht unserer Mission #turningmetalsgreen.“

Shri Saumya Tokdar, CGM im SAIL-Stahlwerk Bhilai, ergänzt:
„SAIL sucht aktiv nach Lösungen, um den Übergang zur grünen Stahlerzeugung umzusetzen und damit zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit SMS group bekräftigen zu können und werden diese Zusammenarbeit weiter vertiefen, um auf bessere Technologien und Prozesse zugreifen zu können und so unseren CO2-Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren.“

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro.

SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.400 Mitarbeitenden.  

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauBundCO2DekarbonisierungEmissionenEntwicklungEUInbetriebnahmeIndienIndustrieINGInnovationKonstruktionKooperationLieferungMetallindustrieMontageNachhaltigkeitPartnerschaftServiceSMS groupStahlStahlerzeugungStahlindustrieStahlwerkUmweltUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren