Trendthema
Experten von SMS group und SAIL bei der Unterzeichnungszeremonie. - Foto: SMS group
15.08.2023

SMS und Steel Authority of India bündeln Kräfte

SMS group und das indische Staatsunternehmen SAIL (Steel Authority of India Limited) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem sie ihre Absicht zur Kooperation für eine nachhaltige, dekarbonisierte Stahlerzeugung ausdrücken. Beide Unternehmen unterstreichen damit ihr Engagement, Entwicklungen voranzutreiben, die sich auf die Umsetzung langfristig nachhaltiger Methoden der Stahlerzeugung konzentrieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Dekarbonisierung der Stahlerzeugung in den integrierten Stahlwerken, die SAIL in ganz Indien betreibt.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Herausforderungen, die sich aus der erforderlichen Reduzierung der CO2-Emissionen ergeben, gemeinsam zu begegnen und die Stahlindustrie insgesamt umweltverträglicher aufzustellen. In diesem Zusammenhang wird die SMS group ihr technologisches Know-how auf dem Gebiet von Konstruktion, Engineering und Lieferung von Ausrüstung einbringen sowie technische Unterstützung für Montage- und Inbetriebnahmeprojekte in den von SAIL betriebenen indischen Stahlwerken zur Verfügung stellen.

Die Unterzeichnung fand am 3. August 2023 im SAIL Management Training Institute (MTI) in Ranchi im Bundestaat Jharkhand statt und stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen SMS group und SAIL dar. Es ist ein positiver Schritt zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, einen Beitrag zu Indiens Umwelt- und Wirtschaftszielen zu leisten.

Marco Asquini, CEO der Region APAC & MEA von SMS group, sagt:
„Wir sind sehr stolz darauf, als Partner an der Seite eines staatlichen Unternehmens zu agieren, das für die Stahlerzeugung in Indien verantwortlich ist, und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für die Dekarbonisierung der indischen Stahlindustrie und entspricht in jeder Hinsicht unserer Mission #turningmetalsgreen.“

Shri Saumya Tokdar, CGM im SAIL-Stahlwerk Bhilai, ergänzt:
„SAIL sucht aktiv nach Lösungen, um den Übergang zur grünen Stahlerzeugung umzusetzen und damit zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit SMS group bekräftigen zu können und werden diese Zusammenarbeit weiter vertiefen, um auf bessere Technologien und Prozesse zugreifen zu können und so unseren CO2-Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren.“

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Euro.

SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.400 Mitarbeitenden.  

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauBundCO2DekarbonisierungEmissionenEntwicklungEUInbetriebnahmeIndienIndustrieINGInnovationKonstruktionKooperationLieferungMetallindustrieMontageNachhaltigkeitPartnerschaftServiceSMS groupStahlStahlerzeugungStahlindustrieStahlwerkUmweltUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren