Technik
Von links nach rechts: Pedro Estrella, Director of ECOACERO; Giuseppe Maniscalco, CEO of industrial division Grupo Estrella; Filippo Verlezza, SMS group und Nicola Redolfi, SMS group). - Foto: SMS group
08.01.2024

SMS liefert Betonstahlstraße in die Karibik

Ecoacero, ein Unternehmen der Estrella Group, hat SMS group mit der Lieferung einer neuen Betonstahlstraße beauftragt. Diese soll in der Nähe von Santo Domingo in der Dominikanischen Republik errichtet werden und die wachsende Bauindustrie in der Region bedienen.

Als einer der größten Konzerne für Bauleistungen und -produkte im Land hat Estrella einen strategischen Schritt unternommen, um die vertikale Integration und die Vernetzung seiner Konzerngesellschaften zu stärken. Diese Diversifizierung schafft ein leistungsstarkes Portfolio, das der wachsenden Nachfrage aus der Baubranche sowohl auf lokaler Ebene in der Karibik als auch in Mittelamerika gerecht wird.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Ecoacero-Anlage bringt Estrella ein breit gefächertes Betonstahlsortiment auf den Markt. Dieses ist gezielt auf die Anforderungen unterschiedlicher Segmente der Baubranche abgestimmt. Für die Produktion kommt modernste Technologie von SMS zum Einsatz, um höchsten internationalen Qualitätsansprüchen zu genügen.

Das Projekt, das ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht, wird in zwei Phasen realisiert. In der bevorstehenden Phase erfolgt die Integration der Stahlerzeugung durch den Bau eines Stahlwerks mit Stranggießanlage, wobei Schrott als Einsatzgut dient.

Der umfassende Liefer- und Leistungsumfang von SMS beinhaltet die Planung und Konstruktion der kompletten Betonstahlstraße sowie die Lieferung der mechanischen und elektrischen Ausrüstung. Darüber hinaus liefert SMS einen Nachwärmofen für Knüppel, der zu einer einsträngigen Konti-Walzstraße führt.

Die Endbearbeitung der Produkte erfolgt auf einem MEERdrive®-Fertigblock nach neuestem Stand der Technik, die zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt und gleichzeitig die Effizienz der Anlage steigert. Als Teil des Produktionsprozesses kommen Wasserkästen für den QST-Prozess zum Einsatz.

Diese ermöglichen die Herstellung von Stahl mit verbesserten mechanischen Eigenschaften, wodurch der Einsatz kostenintensiver Legierungselemente bei der Stahl­erzeugung minimiert wird. Die Steuerung der gesamten Walzstraße erfolgt von den SMS-Automationssystemen, einschließlich Level 1 und 2, die an das SMS-Prozessoptimierungssystem Mercury angeschlossen sind.

Die zweite Phase besteht aus einem hocheffizienten Lichtbogenofen (EAF), welcher über eine moderner Brenner- und Sauerstoffeinblastechnologie zur Senkung von CO2-Emissionen und Betriebskosten verfügt. Der Lichtbogenofen, der mit Schrott beschickt wird, ist mit den neuesten SMS-Technologien für einen sicheren und automatischen Betrieb ausgestattet zur Senkung des CO2-Fußabdrucks der Anlage.

Die gesamte Prozesslinie von Schmelzen, Raffinieren und Gießen wird durch das X Pact® Level 2-System überwacht, das eine optimale und nahtlose Schnittstelle zur Walzstraße der Phase 1 gewährleistet. Die Investition von Estrella in eine moderne Betonstahlstraße und ein neues Stahlwerk ist ein integraler Bestandteil der Strategie von Ecoacero, um seine Marktposition in der expandierenden Immobilien- und Bau­industrie in Mittelamerika zu stärken, in der Betonstahl als entscheidender Baustoff verwendet wird.

Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Anfang 2025 geplant und bekräftigt die Position von Ecoacero als eines der größten und fortschrittlichsten Stahlunternehmen in der Karibik und Mittelamerika.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AutomationBauindustrieBetonstahlBrennerCO2EmissionenEUGesellschaftInbetriebnahmeIndustrieINGInvestitionKonstruktionLichtbogenofenLieferungNachhaltigkeitOptimierungProduktionProduktionsprozessProzesslinieProzessoptimierungSchmelzeSchmelzenSchrottSMS groupStahlStahlerzeugungStahlunternehmenStahlwerkSteuerungStrategieTechnikUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren