Unternehmen News
SMS group weitet ihr Produktportfolio im Bereich Strangpressanlagen und Schmiedepressen aus und verstärkt sich durch OMAV und Hydromec. - Photo: SMS group
07.10.2020

SMS group ergänzt Portfolio in der Press- und Schmiedetechnik

OMAV und Hydromec sind Teil der SMS group

Mit dem Erwerb der italienischen Unternehmen OMAV S.p.A. und Hydromec S.R.L. weitet die SMS group (www.sms-group.com) ihr Produktspektrum im Bereich Strangpressanlagen und Schmiede-pressen weiter aus. Sowohl der Lieferant von Aluminium-Strangpresslinien OMAV als auch der Pressenbauer Hydromec vertreten einen hohen Qualitätsanspruch mit großer Expertise in ihren Tätig-keitsbereichen und stärken so die Position der SMS group als welt-weit tätigem Technologieführer im Maschinen- und Anlagenbau. Mit dem erweiterten Produktportfolio ist SMS group in der Lage, komplette Strangpresslinien und Schmiedeanlagen mit allen vor- und nachgeschalteten Aggregaten und der Prozesstechnologie aus einer Hand zu liefern – mit hohem Automatisierungsgrad und inklusive integrierten Digitalisierungslösungen. Auf dem Markt agieren die beiden in Brescia ansässigen neuen Unternehmen der SMS group weiterhin unter ihren eigenen Namen als Tochtergesellschaften der SMS.

„Wir begrüßen alle Mitarbeiter von OMAV und Hydromec an Bord und freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit. Ein gegenseitiger Technologietransfer, eine effiziente Nutzung der global gut aufgestellten Kapazitäten mit dem starken Vertriebsnetzwerk der SMS group erhöhen unsere Wettbewerbsfähigkeit. Unsere Kunden werden sowohl vom gemeinsamen Angebot bestehender Produkte als auch von den Innovationen und Entwicklungen sowie dem weltweiten Service der SMS group profitieren“, sagt Dr. Thomas Winterfeldt, Geschäftsbereichsleiter Schmiedetechnik bei SMS group.

Die 1952 gegründete OMAV verfügt über eine umfassende Expertise und gute Reputation in der Strangpressen-Branche. Bereits seit 2011 kooperieren OMAV und SMS group als strategische Geschäftspartner bei der Lieferung kompletter Strangpressanlagen für Aluminium. Die Beteiligung der SMS group im Jahr 2017 bestätigte den Erfolg dieser produktiven Partnerschaft und mündete nun in einer kompletten Übernahme. Seit Ende September gehört OMAV als hundertprozentige Tochter zur SMS group.

Im direkten Anschluss wurde dann die Akquisition des Pressenbauers Hydromec S.R.L. abgeschlossen. OMAV erwarb 70 Prozent an dem italienischen Unternehmen. Die im Jahr 1980 gegründete Hydromec spezialisiert sich auf das Engineering und den Bau von Schmiedepressen und Ringwalzanlagen zur Warmumformung für Messing, Aluminium und Stahl. Damit agierte das Unternehmen bisher überwiegend auf dem europäischen Markt. OMAV und Hydromec werden nun ihr erweitertes Produktportfolio auch verstärkt global über das Netzwerk der SMS group vermarkten.

„Mit insgesamt rund 245 Mitarbeitern bringen OMAV und Hydromec starkes Know-how in die SMS group ein. Gemeinsam sind wir nun weltweit noch leistungsfähiger für unsere Kunden geworden. Alle Komponenten unserer schlüsselfertigen Pressanlagen sind optimal aufeinander abgestimmt und arbeiten dank innovativer Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen hocheffizient“, sagt Massimo Marinelli, CEO der OMAV/Hydromec.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

Hydromec S.R.L.OMAV S.p.A.Press-und SchmiedetechnikSMS group

Verwandte Artikel

Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung bei TOSYALI SULB (von links nach rechts): Guido Bonelli, Paul Wurth Italia; Fuat Tosyali, TOSYALI Holding; K.C. Woody, Midrex).
26.02.2025

Midrex und SMS mit Lieferung einer CDRI-Anlage beauftragt

TOSYALI SULB Steel Industries, ein Zusammenschluss von TOSYALI und der Libya United Steel Company for Iron & Steel Industry (SULB), haben den Auftrag vergeben. Das Projek...

Anlagen Dekarbonisierung DRI-Anlage Emissionen Entwicklung Erdgas EU HZ Inc. Industrie ING Investition KI Lieferung Metallindustrie Nachhaltigkeit Partnerschaft Paul Wurth Produktion SMS SMS group Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren