Unternehmen
SMS digital begrüßt CAP am Hauptsitz von Vetta in Belo Horizonte, Brasilien - Photo: SMS group GmbH
26.09.2022

Siderúrgica Huachipato beauftragt Digitalisierungsprojekt

SMS digital, ein Center of Excellence der SMS group, hat eine Vereinbarung über die Implementierung eines Pakets hochentwickelter, digitaler Services für das Stahlwerk von Siderúrgica Huachipato am Standort Talcahuano geschlossen. Das chilenische Stahlwerk, das zum integrierten Bergbau- und Stahlkonzern CAP gehört, durchläuft derzeit einen umfassenden Transformationsprozess, der insbesondere Verbesserungen in Bezug auf Betrieb, Ausrüstung und Energiequellen zum Ziel hat. In dem Bestreben, die Effizienz zu optimieren, Kosten zu senken und Betriebsrisiken zu verringern, gehen Huachipato und SMS eine Kooperation ein, um die vereinbarten Workflows im Rahmen eines Abo-Modells mit einer Laufzeit von 36 Monaten bereitzustellen.

SMS wird mit BFXpert®, Viridis Dispatch, Viridis Carbon und Viridis Performance insgesamt vier Anwendungen implementieren, mit deren Hilfe effizientere Produktionsprozesse und eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks erzielt werden. Diese Anwendungen ermöglichen es Huachipato, die Gasströme in der gesamten Anlage zu optimieren und gleichzeitig den Erdgasverbrauch zu reduzieren, indem eine KI in Echtzeit Tausende von Verbrauchsstellen im Blick behält. Die Emissionen von CO2 und anderen Abgasen können nachverfolgt und Zertifikate für jede Produkteinheit ausgegeben werden.

Dies unterstreicht den Stellenwert des starken Engagements des Unternehmens für Gesellschaft und Umwelt:
„Ein effizientes Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement ist für die Metall­industrie von zentraler Bedeutung. Unternehmen müssen kontinuierlich in die Verbesserung ihrer Prozesse und in die Senkung ihres Energiever­brauchs investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und ihren Beitrag zu den globalen Klimazielen zu leisten“, so Bernhard Steenken, CEO von SMS digital.

„Wir freuen uns, Huachipato bei der Verbesserung der Performance des Stahlwerks in den Bereichen betriebliche Effizienz und Umweltverträglich­keit unterstützen zu dürfen“, so Jan Krull, Vice President Strategy und Business Development bei Paul Wurth, jener SMS group-Gesellschaft, welche die Hochofentechnologie BFXpert® ursprünglich entwickelt hat, die nun an Huachipato geliefert wird.

Das System verbindet exzellentes digitalisiertes und KI-getriebenes Prozesswissen mit modernsten IIoT-Sensoren (Industrial Internet of Things) wie dem Tuyeres Phenomena Detection System, SOMA und Furnoscope sowie der kontinuierlichen Roheisen-Temperaturmessung am Stichloch.

„Dank unserer Expertise bei der Optimierung und Digitalisierung von Hochöfen werden im Werk von Siderúrgica Huachipato bis zu fünf Kilogramm Koks pro Tonne Roheisen eingespart, die CO2-Emissionen um bis zu 14 Kilotonnen pro Jahr gesenkt sowie die Sicherheit und der Betrieb der Anlage insgesamt verbessert.“

Dank der Anwendung BFXpert® wird das volle Potenzial des glockenlosen Gichtverschlusses ausgeschöpft, mit dessen Lieferung das Unternehmen SMS kürzlich beauftragt hat, und gleichzeitig die Überwachung und Verbesserung der Gesamtleistung der Anlage vereinfacht. Darüber hinaus beinhaltet die Anwendung einen umfassenden operativen Support vor Ort.

Die digitalen Services, die als Abo-Modell bereitgestellt werden, tragen dazu bei, durch ständige Überwachung und, wo erforderlich, automatische Optimierung von Prozessen die Betriebskosten (OPEX) zu senken. Huachipato profitiert darüber hinaus von erhöhter Arbeitssicherheit, stabileren Betriebsabläufen, frühzeitiger Erkennung von Unregel­mäßigkeiten sowie höherer Anlagenverfügbarkeit und Produktqualität. Zusätzlich zu den digitalen Anwendungen wird SMS eine Reihe von Services anbieten, um Huachipato bei der kontinuierlichen Verbesserung der Betriebsabläufe sowie den zu erwartenden Übergangsprozessen zu unterstützen. Dies umfasst auch die weitere Digitalisierung der Energie- und Versorgungssysteme des Unternehmens. Das zur CAP-Gruppe gehörende Stahlwerk wird außerdem von Simulationen zukünftiger Energie- und Versorgungsszenarien profitieren, einschließlich der Aufnahme von Wasserstoff in die Energiematrix und der entsprechenden Auswirkungen bei der Verteilung von Energieflüssen, die wiederum quantitatives Feedback zu vielen der geplanten betrieblichen Veränderungen liefern werden.

„Für uns als produzierendes Unternehmen ist es essentiell, nicht nur möglichst effizient, sondern auch so ressourcenschonend wie möglich zu produzieren. Hier setzt die CAP-Gruppe ihren strategischen Fokus. Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Leistung und unsere Prozesse mit dem technischen und digitalen Know-how von SMS maßgeblich verbessern werden“, so Rodrigo Briceño Carrasco, CEO, Siderúrgica Huachipato.

Das gesamte Paket digitaler Services soll zeitgleich mit der Inbetriebnahme und dem Anblasen des Hochofens mit glockenlosem Gichtverschluss im März 2023 seine Arbeit aufnehmen. Die Verbesserungen an der Anlage ebenso wie die Steigerung der Produktqualität werden dann unmittelbar spürbar sein. Dank der Integration dieser Technologie wird darüber hinaus der Energieverbrauch sinken, während gleichzeitig die Lebensdauer der Anlage verlängert wird.

(Quelle: SMS group GmbH)

Schlagworte

AnlagenArbeitssicherheitBergbauBRICChileCO2CO2-EmissionenDigitalisierungEmissionenEnergieErdgasEssenEUGesellschaftGetriebeHochofenIMUInbetriebnahmeIndustrieINGKlimaKlimazielKlimazieleKoksKooperationLieferungMessungNachhaltigkeitOptimierungPaul WurthProduktionProduktionsprozessRoheisenSensorenServiceSMSSMS digitalSMS groupSMS group GmbHStahlStahlwerkTemperaturTransformationTransformationsprozessUmweltUnternehmenVereinbarungWasserstoffWettbewerbWurthZertifikat

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren