Unternehmen
Dillinger, Teil der SHS: Hochofen 5 ROGESA bei Nacht - Quelle: Dillinger
04.09.2023

SHS – Stahl-Holding-Saar ist Mitglied bei ResponsibleSteel

ResponsibleSteel ist eine globale Multi-Stakeholder-Initiative für Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierung, an der diverse Interessengruppen der Stahlbranche beteiligt sind. Ziel der Initiative ist es, weltweit eine treibende Kraft bei der sozial- und umweltverträglichen Produktion von klimaneutralem Stahl zu sein. Die Mitgliedschaft ergänzt das bisherige Nachhaltigkeitsmanagement der SHS mit den Unternehmen Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) und Saarstahl AG.

Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung SHS – Stahl-Holding-Saar, erklärt:
„Unsere Mitgliedschaft bei ResponsibleSteel zeigt, was uns antreibt: die Verantwortung für eine nachhaltige Stahlproduktion ganz im Sinne von Pure Steel+. Der Multi-Stakeholder-Ansatz der Initiative unterstreicht, dass für einen nachhaltigen Wertschöpfungsprozess ein Beitrag auf allen Ebenen der Stahlversorgungskette geleistet werden muss. Auch an unsere Kunden ist es ein weiteres Signal dafür, dass wir die Transformation zu CO2-reduziertem Stahl ganzheitlich verstehen und umsetzen.“

ResponsibleSteel hat weltweit über 130 Mitglieder, der neben Stahlproduzenten und -käufern auch Bergbauunternehmen sowie Organisationen der Zivilgesellschaft angehören. Die Non-Profit-Organisation hat u. a. ein unabhängiges Zertifizierungsprogramm für die Stahlwertschöpfungskette erarbeitet, nach welchem sich Unternehmen zertifizieren lassen können.

Im Rahmen des Beitritts zu der Initiative bekennt sich die SHS zu den 13 Grundsätzen des ersten globalen Standards für die verantwortungsvolle Produktion und Verarbeitung und unterstützt diese aktiv. Der internationale ResponsibleSteel-Standard wurde im September 2022 in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht und umfasst Prinzipien zu den folgenden Themenfeldern:

1. Unternehmensführung
2. Managementsysteme für Umwelt, Soziales und Governance (ESG)
3. Verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen
4. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
5. Arbeitnehmerrechte
6. Menschenrechte
7. Stakeholder-Engagement
8. Lokale Gemeinschaften
9. Klimawandel und Treibhausgasemissionen
10. Lärm, Emissionen, Abwässer und Abfall
11. Wassermanagement
12. Biodiversität
13. Stilllegung und Schließung

Annie Heaton, CEO von ResponsibleSteel erklärt:
„Wir freuen uns über den Beitritt der SHS - Stahl-Holding-Saar zu ResponsibleSteel. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir die Einführung des internationalen ResponsibleSteel-tandards an allen Stahlproduktionsstandorten weltweit fördern und so die verantwortungsvolle Produktion von klimaneutralem Stahl beschleunigen. Die beiden Stahlunternehmen der SHS, Dillinger und Saarstahl, produzieren zusammen über 5 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr und sind somit wichtige Akteure in der europäischen Stahlindustrie.

Die SHS unternimmt bereits bedeutende Schritte zur Verringerung der Emissionen und plant die Einführung neuer innovativer Verfahren sowie die Umstellung zur Verwendung von Erdgas und Wasserstoff als Reduktionsmittel anstelle von Kohle. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um den Übergang zu klimaneutralem Stahl zu beschleunigen.“

(Quelle: Stahl-Holding-Saar)

Schlagworte

BergbauCO2DillingerEmissionenErdgasEssenEUGesellschaftIndustrieINGKlimaManagementsystemNachhaltigkeitProduktionReduktionsmittelRohstoffeSaarstahlSaarstahl AGStahlStahlindustrieStahlproduktionStahlunternehmenTransformationUmweltUnternehmenUSAWasserstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren