Unternehmen
Gießen von rechteckigen Vorblöcken auf einer Stranggießanlage der SMS Concast. - Foto: SMS group
09.10.2019

Shijiazhuang Iron & Steel bestellt eine weitere Stranggießanlage

Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. (Shigang) hat die SMS Concast, ein Unternehmen der SMS group, mit der Lieferung einer zweiten Vorblock-Stranggießanlage beauftragt. Der Auftrag wurde im Rahmen eines Verlagerungsprogrammes zur Verringerung der Umweltbelastung in der Stadt Shijiazhuang, China, platziert. Anfang des Jahres bestellte Shigang in demselben Programm zwei 130 t SHARC-Elektrolichtbogenöfen sowie eine dreisträngige vertikale Stranggießanlage für die Produktion von hochwertigen Vorblöcken bei der SMS group. Die zweite Stranggießanlage ist eine klassische Kreisbogen-Stranggießanlage für die Produktion von hochwertigen Vorblöcken. Das Stahlgütenprogramm umfasst alle Stahlgüten von Edelbaustählen bis hin zu Wälzlagerstählen- und Reifendrahtqualitäten. Die Produktion von Spezialstählen ist möglich. Die Maschine mit drei Strängen wird Vorblöcke im Format 410 x 530 mm² in Längen zwischen 5,0 und 6,1 m gießen. Der Radius von 16,5 m erlaubt die hochwertige Produktion mit einem großzügigen Betriebsfenster zur Durchführung der dynamischen mechanischen Reduktion (DMRS). Ebenso wie die vertikale Stranggießanlage verfügt diese Anlage über modernste technologische Ausrüstungen, die eine Produktion von Spezialstählen für ein breites Anwendungsspektrum über ein breites Legierungspektrum ermöglichen. Hierzu gehören zum Beispiel die elektromagnetischen CONSTIR-Kokillen- und Finalrührer, eine hochpräzise Tandem-Resonanzoszillation und eine feinjustierbare Luft-Wasser-Sekundärkühlung mit sieben unabhängigen Kühlzonen. Das MSR-System besteht aus elf Modulen pro Strang, die alle einzeln angetrieben sind und eine sehr gute Innenqualität der Vorblöcke garantieren. Die Stranggießanlage ist mit einem Infrarot-Temperatur-Monitoring ausgestattet, das zur Online-Qualitätskontrolle der Vorblöcke sowie für die Regelung der dynamischen Sekundärkühlung eingesetzt wird. Eine Laser-Längenmessung und ein Online-Wiegesystem stellen eine hohe Genauigkeit des Vorblockgewichts sicher. Das „Water box quenching“-System rundet das technologische Ausrüstungspaket ab.  

SMS group

Schlagworte

AnlagenStranggießen

Verwandte Artikel

Bunker zur Lagerung verschiedener Schrotte
09.04.2025

Tata Steel Nederland forscht an Stahlschrottanalyse

Eine Herausforderung stellt die Analyse und Sortierung großer Schrottteile, wie ausrangierte Schiffe oder Eisenbahnschienen, dar. Im Fokus der Entwicklung steht daher ein...

Anlagen CO2 Einsparung Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt Fraunhofer Green Steel IMU Industrie ING KI Koks Kreislaufwirtschaft Lieferung Messung Optimierung Produktion Produktionsprozess Recycling Saarstahl Schienen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Transformation USA Voestalpine Wirtschaft
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren