Trendthema
Auf einer Pressekonferenz stellten Schuler, Sovema und Bitrode Lösungen zur Herstellung und Prüfung von Batteriezellen vor. - Photo: Schuler
24.05.2023

Schuler zeigt Lösungen für die E-Mobilität

Mit Produktionslinien für Batteriezellgehäuse, Elektrobleche für Motoren und Bipolarplatten für Brennstoffzellen bietet Schuler bereits mehrere Lösungen für die E-Mobilität. Durch die Übernahme der italienischen Sovema Group und ihrer US-Tochter Bitrode Corporation im vergangenen Sommer kann Schuler jedoch nicht nur Systeme für Gehäuse, sondern auch für komplette Batteriezellen liefern. Auf der Battery Show Europe stellen die Unternehmen nun ihre Lösungen zur Fertigung und zum Testen vor.

Hermann Uchtmann, Leiter der Produktgruppe, sagt:
„Die Kombination aus dem Know-how von Sovema in der Batterieproduktion und der Kompetenz von Schuler in der Abwicklung von Großprojekten macht uns zu einem idealen Lösungsanbieter für Gigafabriken.“

Umfangreiches Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum der Unternehmen umfasst sowohl die Batteriezell-Assemblierung als auch das -Finishing, zwei wesentliche Prozessschritte zur Herstellung von zylindrischen, prismatischen oder Pouch-Zellen.   Als ein Beispiel für bereits verfügbare Lösungen zur Massenproduktion präsentierte Sovema-Geschäftsführer Massimiliano Ianniello eine vollautomatische, „roll to roll“ Notching-Anlage zur Bearbeitung von Elektroden mit einer Leistung von 300 Teilen pro Minute.

Ein weiteres Beispiel für das Portfolio des Unternehmens sind automatisierte Finishing-Anlagen inklusive Intralogistik.   Mit Hilfe von End-of-Line-Tests lässt sich die Qualität der Zellen analysieren, bevor diese zu Modulen und anschließend zu Packs montiert werden. Für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen bezüglich dem Testen von Batteriezellen wurde der Bitrode Digital Cycler (BTDC) entwickelt.

CEO und Präsident Cyril Narishkin fügt hinzu:
„Der BTDC nutzt die neuesten Fortschritte in der Leistungselektronik, der digitalen Steuerung und der Kommunikation, um eine erstklassige Lösung zu bieten.“

(Quelle: Schuler)

Schlagworte

AnlagenBlechBlecheEUINGItalienLogistikProduktionSteuerungUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren