Unternehmen
Frank Klingemann ist seit 1. Januar als Schuler-Geschäftsführer unter anderem für mechanische Einzelpressen zuständig. - Foto: Schuler
17.01.2020

Schuler ernennt neuen Geschäftsführer

Zum 1. Januar 2020 hat Frank Klingemann die Leitung der Division „Industry“ bei Schuler übernommen. Damit ist er nun u.a. zuständig für voll automatisierte mechanische Folgeverbund- und Transferpressen, die vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie zum Einsatz kommen, Schnittlinien, Anlagen zur Herstellung von Elektroblechen für Motoren sowie Münzprägepressen. Der Diplom-Ingenieur verfügt über eine 30-jährige Erfahrung in der Branche, die er etwa in verschiedenen leitenden Positionen beim Roboterhersteller Kuka sammelte. Zuletzt leitete er die Business Unit Robotic Automation bei der HLS Engineering Group GmbH in Augsburg. Bei Schuler hat er seinen Dienstsitz in Weingarten.

Für den neuen Geschäftsführer ist die Zielsetzung klar: „Innovative Technologie und der damit verbundene Kundennutzen müssen immer im Vordergrund stehen.“ Den Wandel zur Elektromobilität und die digitale Transformation sieht der bekennende Anhänger der Industrie 4.0 als große Chance: „Hier muss Schuler eine Vorreiterrolle einnehmen.“ Dabei setzt Klingemann auf das große Know-how der Beschäftigten nicht nur an den Standorten wie Weingarten, Heßdorf und Göppingen, sondern weltweit im Unternehmen.

Schuler

Schlagworte

GeschäftsführungSchmieden und Pressen

Verwandte Artikel

Dr. Martin Theuringer
05.02.2025

Theuringer wechselt zum Bundesverband der Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) besetzt seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von de...

Berlin Bund CO2 Deutschland Energie EU Forschung Geschäftsführung Handel HZ Industrie ING KI Nachhaltigkeit Politik Seminar Stahl Statistik Studie Umwelt Wasserstoff Weltstahlverband Weltwirtschaft Wirtschaft WV WV Stahl
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Group
30.01.2025

Aichelin optimiert Unternehmensstruktur in Europa

Neben den strukturellen Veränderungen stellt sich das Unternehmen personell neu auf. Philipp Krenn, Geschäftsführer der Aichelin Ges.m.b.H., übernimmt in Personalunion di...

Anlagen Anpassung Deutschland Ergebnis EU Geschäftsführung Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Österreich Service Unternehmen USA Verlag Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von Links: Tobias Braun (CFO BENTELER Gruppe), Thomas Michels (COO BENTELER Steel/Tube), Hendrik Wüst (Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen), Kerstin Maria Rippel (Hauptgeschäftsführerin WV Stahl), Ralph Mathis (CSO BENTELER Steel/Tube), Simone-Tatjana Stehr (Fraktionsvorsitzende CDU Oberhausen), Sezgin Özen (Betriebsratsvorsitzender BENTELER Steel/Tube), Michael Kassing (Werksleiter BENTELER Dinslaken)
13.01.2025

NRW-Ministerpräsident Wüst besucht BENTELER

Hendrik Wüst besuchte den Standort in Dinslaken. Dort diskutierte er über die notwendigen industriepolitischen Rahmenbedingungen für die grüne Transformation mit der Gesc...

Anlagen Benteler BENTELER Gruppe CO2 Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Geschäftsführung Grüne Transformation Hochofen HZ Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Politik Produktion Rohre Schrott Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlrohre Transformation Tube Umformung Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Dr. Heike Denecke-Arnold
17.10.2024

Dr. Denecke-Arnold mit neuer Führungsrolle in Salzgitter

Der Aufsichtsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) hat Dr. Heike Denecke-Arnold (54) in seiner jüngsten Sitzung zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt....

Aufsichtsrat CO2 Deutschland DSV Essen EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING KI Logistik Metallurgie Produktion Produktionsprozess Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Technik Transformation Unternehmen Vereinbarung Vertrieb Werkstoff Werkstofftechnik Wirtschaft
Mehr erfahren
Stefan Hütten verstärkt die Geschäftsführung Haeger & Schmidt Logistics
20.08.2024

Haeger & Schmidt Logistics verstärkt Geschäftsführung

Stefan Hütten ist für Anfang September 2024 in die Geschäftsführung von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) berufen worden. Er übernimmt die Funktion des Chief Operating Off...

Deutschland Entwicklung EU Geschäftsführung Gesellschaft ING Logistik Service Unternehmen
Mehr erfahren