Unternehmen
Photo: Salzgitter AG
20.02.2023

Salzgitter-Konzern baut regionales Schrottrecycling aus

Die Salzgitter AG hat über ihre Tochtergesellschaft Deutsche Erzund Metall-Union GmbH (DEUMU) zum 15. Februar 2023 das Recycling-Unternehmen Must-Metalle-Container-Recycling GmbH übernommen. Das Unternehmen aus Goslar im Harz ist auf den Handel mit Schrotten und Metallen spezialisiert.

Das eigentümergeführte Familienunternehmen Must wurde 1909 gegründet und bewirtschaftet ein umfassendes regionales Containergestellungs- und Entfallstellengeschäft ganz überwiegend bei Unternehmen im metallverarbeitenden Gewerbe. Nachgeschaltet ist eine Sortierung sowie Aufbereitung für eine gezielte Bereitstellung von Qualitätsschrottsorten. Mit der Übernahme soll das erfolgreiche Mittelstandsunternehmen in die nächste Wachstumsphase geführt werden.

Mit dem Erwerb zahlt die DEUMU direkt in die auf Circularity gerichtete Strategie „Salzgitter AG 2030“ ein. Im Rahmen des Transformationsprogramms SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking hin zur nahezu CO2-freien Stahlherstellung wird der Salzgitter-Konzern seine Schrottrecyclingaktivitäten deutlich ausweiten. Mit der Akquisition wird „Circularity“ in der unmittelbaren Nachbarschaft des Stahlstandortes Salzgitter weiter vorangetrieben und die Möglichkeit des Einsatzes von hochwertigen Sekundärrohstoffen in der Stahlherstellung ausgebaut.

Das Unternehmen Must wird auch künftig innerhalb des Salzgitter-Konzern als eigenständiges Unternehmen agieren und dabei unter dem Namen „Harzer Schrott und Recycling GmbH“ firmieren. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

CO2ContainerEUGesellschaftGetriebeHandelINGRecyclingRohstoffeSalzgitter AGSchrottStahlStahlherstellungStrategieTransformationUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren