Unternehmen
Photo: SHS – Stahl-Holding-Saar
18.04.2024

Saarstahl und Dillinger präsentieren neue Markenauftritte

Die Traditionsmarken Dillinger und Saarstahl präsentieren sich ab dem 18.04.2024 in einem neuen Look. Das neue Design unterstreicht die Ambition der Unternehmen, auch nach der Dekarbonisierung einer der modernsten und innovativsten Stahlhersteller Europas zu sein. Beide Marken übernehmen Elemente der gemeinsamen Transformationsmarke Pure Steel+ und erhalten somit im wahrsten Sinne des Wortes einen frischen Anstrich: Die „Sicheln“ von Saarstahl und das Wappen von Dillinger werden grün. Die zukunftsorientierte Ausrichtung zeigt sich auch im neuen Slogan „We are Pure Steel+“.

„Die neuen Markenauftritte symbolisieren die strategische Neuausrichtung von Dillinger und Saarstahl und markieren einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der beiden Unternehmen“, erklärt Stefan Rauber, Vorsitzender des Vorstandes von Dillinger (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke) und Saarstahl AG.

„Die Premiummarken Saarstahl und Dillinger stehen für Qualität, Partnerschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Im neuen Design erhalten wir diese Werte und führen sie in die Zukunft.“

Der Vertriebsvorstand Danny van der Hout ergänzt: „Da die neuen Auftritte gekonnt ‚Bewährtes‘ und ‚Neues‘ kombinieren, sind sie wichtiger Teil der initiierten Vertriebsoffensive zur verbesserten Ansprache von Bestandskunden und zur Gewinnung von Neukunden. Sie schaffen einen hohen Wiedererkennungswert und sind modern und nach vorne gerichtet.“

Mit den neuen Markenauftritten einher geht eine Neugestaltung der Unternehmensseiten, die wie gewohnt unter den Adressen www.dillinger.de und www.saarstahl.com zu finden sind. Zudem bietet die Internetseite von Pure Steel+ (www.pure-steel.com) nun mit spannenden Artikeln und einem Stellenportal für die Unternehmen der SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar) vielfältige Einblicke in die saarländische Stahlindustrie. In weiteren Ausbaustufen sollen die Tochtergesellschaften von Dillinger und Saarstahl betrachtet und in das neue Design einbezogen werden.

(Quelle: SHS – Stahl-Holding-Saar)

Schlagworte

DekarbonisierungDillingerEntwicklungEssenEUGesellschaftIndustrieINGPartnerschaftSaarstahl AGSHSStahlStahlindustrieTransformationUnternehmenVertrieb

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren