Unternehmen
Saarstahl AG in Völklingen betreibt mit der von der SMS Concast AG gelieferten Fünfstrang-Knüppelgießanlage eine der modernsten Gießanlagen der Welt. - Foto: SMS group
24.02.2020

Saarstahl: Fünfstrang-Knüppelgießanlage in Betrieb

Performance Modules ermöglichen Herstellung hochwertiger Stahlprodukte

Die Saarstahl AG hat die von der SMS Concast AG gelieferte Fünfstrang-Knüppelgießanlage für ihr Stahlwerk in Völklingen erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine nominale Produktion von 850.000 t/a und erzeugt Knüppel mit den Abmessungen von 180 mm ⋅ 180 mm.

Die neue Gießanlage bei der Saarstahl AG  ̶  genannt S1  ̶  ist mit modernen technologischen Einrichtungen ausgestattet, wie Kokillenrohre mit Convex-Geometrie, hydraulisch angetriebene Kokillenoszillationen, elektromagnetische Kokillen- sowie Strang- Rührer, Mechanische Soft-Reduktion (MSR) und ein Elektro-/Automatisierungssystem, das für die vollständige Implementierung von Industrie 4.0 vorbereitet ist. Die S1 ist die weltweit erste Anlage, die mit der Mechanischen Soft-Reduktion (MSR) für das Gießformat 180 mm ⋅ 180 mm konzipiert ist. Die Anlage produziert Knüppel in einer breiten Palette von Stahlqualitäten, zu denen Lagerstähle, Federstähle, Kaltstauchgüten und Automatenstähle gehören. Neben der technologischen Ausstattung verfügt die Gießanlage über eine komplexe Knüppelausförderung mit einem Wendekühlbett, das die Knüppel durch den Einsatz einer Zusatzkühlung auf 100 °C abkühlt.

SMS group ist eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Die Saarstahl AG, Hersteller von hochwertigen Stahlgütern, pflegt eine langjährige Zusammenarbeit mit der SMS Concast AG, die bereits 2003 und 2008 zwei weitere Gießanlagen geliefert hat. Als weltweit erster Hersteller, der die Mechanische Soft-Reduction beim Knüppelguss eingesetzt hat, will die Saarstahl AG mit der neuen Gießanlage S1 ihre führende Position in dieser Technologie weiter ausbauen und für die wechselnden Anforderungen ihrer Kunden gerüstet sein.

SMS group

Schlagworte

GießereitechnikIndustrie 4.0Stahlwerk

Verwandte Artikel

Produktion bei Saarstahl Ascoval
04.04.2025

Personalwechsel im Management von Saarstahl Ascoval

Saarstahl Ascoval, ein Unternehmen der Saarstahl Gruppe, stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Dr. Dennis Stindt tritt ab April als Präsident die Nachfolge von Dr....

Bund CO2 Elektrostahlwerk Entwicklung EU Geschäftsführung Industrie ING Maschinenbau Produktion Saarstahl Saarstahl AG Schienen SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strategie Technik Transformation Unternehmen Vorstand Walzwerk
Mehr erfahren
Produkion im EAF
03.04.2025

Kooperation: Hydnum Steel und thyssenkrupp Materials Processing

Hydnum Steel, das erste Werk für klimafreundlichen Stahl in Südeuropa, und thyssenkrupp Materials Processing Europe, ein Marktführer in der Stahlverarbeitung, arbeiten an...

Aluminium Anlagen Automobil Bund Dekarbonisierung Emissionen EU Flachstahl Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Optimierung Service Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Transformation Umwelt Unternehmen Vereinbarung Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Projektleiter Dr. Sebastian Scholl vor einer Hochenergie-Unterpulverschweißverbindung mit 7 kJ/mm zwecks Schweißeignungsprüfung an einem neuentwickelten Stahl der Güte S355ML mit einer Blechdicke von 80 mm.
10.03.2025

Dillinger schließt Forschung zu OffShore Produkten ab

Das Forschungsprojekt „HochLeistungs-Blech“ wurde nach vier Jahren erfolgreich abgeschlossen. Beteiligt waren u.a. Materialwissenschaftler der Universität des Saarlandes...

Anlagen Blech Bleche Bund CO2 Deutschland Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Grobblech Industrie ING KI Klima Klimaschutz Konstruktion Maschinenbau Maschinenbauer Offshore Produktion Pulver RWTH RWTH Aachen Saarland Stahl Stahlanwendung Stahlwerk Steelwind Nordenham Technik Temperatur Transport Universität Unternehmen USA Wasserstoff Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Der indonesische Stahlproduzent GRP unterzeichnet ein wegweisendes Abkommen mit Primetals Technologies für eine neue Arvedi ESP-Linie.
03.03.2025

Indonesischer Stahlhersteller investiert in Gieß- und Walzanlage

Gunung Raja Paksi Tbk (GRP) setzt auf eine Technologie, die den Gieß- und Walzprozess im Endlosbetrieb direkt miteinander verbindet. Die Warmbandproduktion soll 2027 star...

Anlagen Arvedi Automatisierung Automobil Blech Bleche Bund China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Digitalisierung Einsparung Elektrostahlwerk Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Green Steel Hochofen HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kaltwalzanlage KI Kreislaufwirtschaft LED Ltd Ltd. Partnerschaft Primetals Produktion Responsible Steel Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Walz- Walzanlage Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb Wirtschaft Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren