Wirtschaft
Photo: Wirtschaftsvereinigung Stahl
25.03.2024

Rippel zum Mitglied im Sektorbeirat zur DB InfraGO AG berufen

Der Sektorbeirat zur DB InfraGO AG ist heute im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Als Vertreterin der verladenden Industrie wurde Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, in das unabhängige Gremium berufen. Der Sektorbeirat berät die DB InfraGO AG, die Ende 2023 neu gegründete Infrastruktursparte der Deutschen Bahn AG, und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zu allen strategischen Themen zur Netzinfrastruktur aus der Perspektive der Nutzenden.

In ihrer ersten Stellungnahme betonte Kerstin Maria Rippel die Bedeutung einer koordinierten Herangehensweise an die bevorstehenden ehrgeizigen Bauvorhaben: „Die Generalsanierung des Schienennetzes ist in den kommenden Jahren eine riesige Aufgabe, die exzellente Koordination und Expertise braucht. Ich freue mich, dass BMDV und DB InfraGO AG diese Herausforderung gemeinsam entschlossen angehen und ich dabei innerhalb des Sektorbeirats die Perspektive der Stahlindustrie – und damit der verladenden Industrie – einbringen kann.“

Dass während der notwendigen Vollsperrungen im Rahmen der Generalsanierung die Einschränkungen und Belastungen für die industriellen Nutzer der Schiene möglichst geringgehalten werden, ist Rippel besonders wichtig: „Die Stahlindustrie gehört mit einer jährlichen Transportmenge von 62 Millionen Tonnen zu den volumenstärksten Kunden der Güterbahnen. Unsere Branche und die gesamte verladende Industrie braucht auch in der Zeit der Generalsanierung verlässliche Transportstrukturen. Deshalb ist es ganz wesentlich, dass die Maßnahmen in enger Abstimmung mit den Endkunden geplant werden.“

Darüber hinaus sei es generelle Aufgabe der Politik, für eine verlässliche und möglichst überjährige Finanzierung von Sanierung, Aus- und Neubau von Schienenstrecken zu sorgen. Nur so könne der Schienengüterverkehr seine gesamten verkehrs- und klimapolitischen Potenziale nutzen.

(Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl)

Schlagworte

BundDB InfraGO AGEUFinanzierungIndustrieINGKlimaNeubauPolitikSanierungSchienenStahlStahlindustrieTransportUSAWirtschaftWV Stahl

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren