Technik
Morgan Vee Mini-Block in Betrieb. - Foto: Primetals Technologies
29.05.2020

Primetals Technologies verkauft Drahtstraßen nach China

Ein Lieferant von Ausgangsprodukten für Verbindungselemente und Produzent von Schweißdraht und Baustählen in Nordchina hat drei Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen in Auftrag gegeben, die in der Nordregion errichtet werden. Durch die Modernisierung der bestehenden Produktionskapazitäten soll die Marktposition gefestigt werden. Die neuen Drahtstraßen mit verbessertem thermomechanischen Walzvermögen, die von Primetals ­Technologies geliefert werden, sollen weitere Walzwerke ergänzen und in die Hauptproduktionsbasis des Unternehmens eingefügt werden. Die Inbetriebnahme ist für Mitte bis Ende 2020 vorgesehen.

Der Lieferumfang für die einsträngigen Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen setzt sich aus drei Mini-Fertigstraßen (Morgan Vee Mini-Blocks) mit drei Sätzen von intelligenten Morgan-Treibrollen und Hochgeschwindigkeitswindungslegern, Hydrauliksystemen und Ölschmiersystemen zusammen. Zwei Drahtstraßen werden mit einer zweigerüstigen Mini-Fertigwalzstraße 230 und die dritte Drahtstraße mit einer Mini-Fertigwalzstraße 250 ausgerüstet. Des Weiteren liefert Primetals ­Technologies Luft- und Ölsysteme für eine Reißschere und Drahtführung.

Jede der drei Drahtstraßen bietet eine Produktionskapazität von 720.000 t/a und eine maximale Arbeitsgeschwindigkeit von 115 m/s bei einer maximalen Walzrate von 150 t/h. Die Walzstraßen können Draht mit einem Durchmesser von 5,5 bis 20 mm und 20 bis 28 mm, Bewehrungsstahl mit einem Durchmesser von 6 bis 16 mm sowie Coils mit einem Innendurchmesser von 850 mm und einem Außendurchmesser von 1.250 mm produzieren.

Primetals Technologies

Schlagworte

Draht

Verwandte Artikel

Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
04.04.2025

US-Zölle: WV Stahl fordert Reaktion und Dialog

Kerstin Maria Rippel warnt vor einer Verstärkung der Nachfragekrise durch die Zölle. Auf nationaler Ebene müsse nun das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz i...

Aluminium Automobil Bund Deutschland Draht Drahtseil EU Handel HZ Industrie ING Klima Klimaschutz Stahl Stahlindustrie USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Erster Stab auf RSB® 370++/4 im neuen SBQ-Walzwerk von Xinji Aosen.
06.03.2025

Xinji Aosen Steel walzt ersten Stab auf Kocks Block

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group hat den Kocks Reduzier- & Sizing Block RSB® 370++/4 in Betrieb genommen. Dies markiert die Aufnahme der Produktion...

Baustahl Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Messe Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzen Walzentechnologie Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren