Technik
Der neue Kippantrieb von Primetals Technologies auf dem Weg nach Südkorea in einem 110 Tonnen schweren Stück - Bild: Primetals Technologies
30.09.2024

Primetals modernisiert LD-Konverter-Kippantrieb

Der südkoreanische Stahlhersteller POSCO hatte Primetals Technologies mit der Lieferung eines neuen Kippantriebs für den LD-Konverter (BOF) Nr. 3-2 in seinem Werk in Pohang beauftragt. Die neue Anlage wurde Ende Juni 2024 in Betrieb genommen.

Primetals Technologies war für das Engineering, die Herstellung, Lieferung der Ausrüstung, Beratung und Schulung des Personals vor Ort verantwortlich.

Das Team von Primetals Technologies entschied sich dafür, den Kippantrieb in einer Werkstatt in Mailand, Italien, herzustellen, zu testen und zu prüfen, bevor er zum Hafen von Genua transportiert und in einem 110 Tonnen schweren Stück nach Südkorea verschifft wurde. Dadurch wurde die Vormontagezeit vor Ort erheblich verkürzt.

Geringer Wartungsbedarf

Der neue Kippantrieb zeichnet sich durch das optimierte Zahnradprofil von Primetals Technologies, gehärtete Zahnräder und eine höhere Gehäusesteifigkeit aus, wodurch höhere Drehmomente möglich sind. Darüber hinaus profitiert POSCO von einem geringeren Wartungsbedarf und einer längeren Lebensdauer der Anlage als bei dem Vorläufer.

Primetals Technologies installierte außerdem pneumatische Notantriebe, um die volle Verfügbarkeit des Kippantriebs auch bei Stromausfällen und anderen unvorhergesehenen Ereignissen sicherzustellen.

Eine starke, kooperative Beziehung

POSCO und Primetals Technologies blicken auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, die sich im Laufe der Jahre durch zahlreiche Konverterprojekte, darunter auch Spezialkonverter wie KOBM zur Verbesserung der Stahlqualität, auszeichnete. Im Jahr 2017 lieferte Primetals Technologies einen weiteren Kippantrieb für den LD-Konverter (BOF) Nr. 1 im Werk Gwangyang.

Mit einer Jahreskapazität von 42 Millionen Tonnen exportiert POSCO in zahlreiche Länder weltweit eine breite Palette von Stahlprodukten, darunter warmgewalzte Bleche, Platten, Walzdraht, kaltgewalzte Bleche, verzinkte Bleche und Edelstahl. POSCO liefert Stahlprodukte an wichtige Industriezweige wie die Autoindustrie, den Schiff- und Zivilbau, die Energietechnik und Haushaltsgeräteindustrie.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AntriebBlechBlecheDrahtEdelstahlEnergieEUIndustrieINGItalienKIKonverterLieferungMontagePoscoSchulungStahlTechnikTransportUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren