Technik
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien. - Foto: Primetals Technologies
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" ausgezeichnet. Der Staatspreis wurde am 16. November 2023 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Wien verliehen. HYFOR (Hydrogen-Based Fine Ore Reduction) ist ein grundlegend neues, wasserstoffbasiertes Direktreduktionsverfahren, das schon bald breite Anwendung finden wird.

Mit dem Staatspreis Innovation werden außergewöhnliche Leistungen österreichischer Unternehmen zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung des Landes ausgezeichnet. Bereits seit 2016 arbeitet das Expertenteam von Primetals Technologies Austria an der Entwicklung von HYFOR und nahm 2021 eine Pilotanlage in Donawitz in Betrieb, in der seither schon zahlreiche erfolgreiche Testkampagnen durchgeführt wurden.

Innovative Wirbelschichttechnologie

HYFOR ist ein wegweisendes Direktreduktionsverfahren ohne vorgeschaltete Agglomerationsschritte wie Sintern oder Pelletieren. Das Verfahren besteht aus drei Anlageteilen: einer Vorwärm-Oxidationseinheit, in der das Feinerz auf etwa 900 Grad erhitzt wird, einer Reduktionseinheit, in der durch Wirbelschichttechnologie und Wasserstoff die Sauerstoffpartikel aus dem Eisenoxid entfernt werden, um metallisches Eisen zu erzeugen, sowie einer Abgasaufbereitungsanlage, die den bei der Reduktion entstehenden Staub recycelt.

Im vergangenen Dezember unterzeichnete Primetals Technologies eine Absichtserklärung mit seinen Partnern Fortescue und voestalpine Bei Fortescue handelt es sich um ein weltweit führendes Unternehmen in der Bergbau- und Schwerindustrie, voestalpine ist ein global agierender Vorreiter im Bereich der Stahlerzeugung.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, auf Basis der Primetals-Technologies-Lösungen HYFOR und Smelter eine Prototypanlage für eine Net-Zero-Eisenproduktion im industriellen Maßstab zu realisieren. Bei der innovativen Smelter-Technologie handelt es sich um einen elektrisch betriebenen Ofen, der für das Schmelzen und die finale Reduktion von direkt reduziertem Eisen eingesetzt wird.

Kosteneffizientes Net-Zero-Verfahren

Durch die enge Zusammenarbeit der gemischten Projektteams, zu denen auch Mitarbeiter der Mitsubishi Corporation, des strategischen Partners von Primetals Technologies, gehören, ist die Vorbereitung der Umsetzung der industriellen Prototypanlage abgeschlossen. Als nächstes folgen Montage und Implementierung.

Für Stahlproduzenten, die umweltfreundliche Alternativen zu ihren Hochöfen suchen, könnte HYFOR genau die richtige Lösung sein – Ein Netto-Null-Eisenerzeugungsprozess, der kostengünstiger ist als konventionelle Verfahren, weil durch den Wegfall der vorgeschalteten Sinter- und Pelletierprozesse die Investitions- und Betriebskosten reduziert werden.

(Quelle: Primetals Techologies)

Schlagworte

2016BergbauBundDirektreduktionDonawitzEisenerzeEntwicklungEUHandelIndustrieInnovationInvestitionMontageProduktionRoheisenSchmelzeSchmelzenSinterStahlStahlerzeugungUmweltUnternehmenUSAVoestalpineWasserstoffWasserstoffbasiertWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren