Technik
Die neu implementierten Eco Slides Discs und eine der neuen Seitenführungen - Quelle: Primetals Technologies
01.12.2023

Primetals' Eco-Slide-Seitenführungen reduzieren Verschleiss

Hyundai Steel hat in seinem Stahlwerk in Dangjin im Westen Südkoreas erneut Eco Slide Discs von Primetals Technologies implementiert, nachdem bereits 2019 die Abwickelhaspel Nr. 1 der Warmbandstraße mit dieser neuen Lösung ausgestattet worden war. Da sich Hyundai Steel inzwischen von den Vorteilen der Eco Slide Discs überzeugen konnte, beauftragte der Stahlhersteller Primetals Technologies mit einer weiteren Installation für die zweite Abwickelhaspel.

Primetals Technologies lieferte zwei Eco-Slide-Seitenführungen mit rotierenden Scheiben, Scheibenantrieben und zwei Führungsbalken. Statt wie bei konventionellen Lösungen die Seitenführungen alle zwei Tage zu wechseln und zu warten, erreicht Hyundai Steel jetzt Wartungsintervalle von sechs Wochen bis zu mehreren Monaten, was eine deutliche Reduzierung der Wartungskosten bedeutet.

Längere Lebensdauer und höhere Bandqualität

Herkömmliche Schleißleisten sind so konstruiert, dass der Bandeinschnitt immer an der gleichen Stelle erfolgt. Eco Slide Discs hingegen verteilen den Verschleiß gleichmäßig auf die gesamte Kreisringfläche. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer und Verfügbarkeit der gesamten Seitenführung – mit den entsprechenden betrieblichen Vorteilen für Hyundai Steel.

Das Grundprinzip der zyklisch rotierenden Scheiben ermöglicht eine Selbstreinigung der Seitenführungen, wodurch Bandoberflächenfehler durch herabfallende Materialanhaftungen verhindert werden.

Zudem entfällt durch die regelmäßige Scheibenrotation die Notwendigkeit einer manuellen Reinigung zur Vermeidung von Bandkantenabschmelzungen. Und schließlich reduziert der gleichmäßige Scheibenverschleiß die
Gefahr von Bandkantenfehlern und Fehlwalzungen durch verschlissene Führungsrillen.

Mehr Betriebssicherheit

Dank der neuen Scheiben entfallen zeitaufwändige Inspektionen und Reparaturen mit Schweiß- und Schleifarbeiten, wie sie beim Einsatz herkömmlicher Verschleißplatten erforderlich sind. Durch den Wegfall der Inline-Aktivitäten erhöht sich zusätzlich die Sicherheit des Bedienpersonals an der Warmbandstraße.

Hyundai Steel wurde 1953 gegründet und produziert warmgewalztes Stahlblech, Dickblech, kaltgewalztes Stahlblech, verzinktes Stahlblech und Bewehrungsstahl für verschiedene Branchen, unter anderem für die Automobilindustrie.

Die jährliche Rohstahlproduktionskapazität von Hyundai Steel beträgt 24 Millionen Tonnen und verteilt sich zu gleichen Teilen auf Hochöfen und mehrere Elektrostahlwerke. Der südkoreanische Stahlhersteller plant, seine Wettbewerbsfähigkeit bei Spezialstahl und verschleißfesten Werkstoffen für Automotoren und Getriebe weiter zu stärken.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AntriebAutomobilBandstraßeBetriebssicherheitBlechElektrostahlwerkEUGetriebeHaspelHyundai SteelIndustrieINGProduktionReparaturRohstahlproduktionSinterSpezialstahlStahlStahlblechStahlproduktionStahlwerkWarmbandWarmbandstraßeWerkstoffWerkstoffeWettbewerb

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren