Technik
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte. - Bild: Primetals Technologies
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein Stahlproduzent aus dem Nordosten Chinas hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Die Anlage soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Primetals Technologies liefert sämtliche mechanische Kompontenten wie auch die Level 1 und Level 2 Automatisierung.

Produktion hochqualitativer Vorblöcke

Die Wahl des Lieferanten fiel aufgrund guter Erfahrungen mit Stranggießanlagen für Langprodukte sowie einer Vielzahl anderer Referenzprojekte auf Primetals Technologies. Die neue Anlage soll für die Produktion von hochwertigen Vorblöcken für Hochleistungsschienen, Walzdraht sowie Stahlcord, der zur Verstärkung von Reifen verwendet wird, eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf Exportmärkten.

Die Gießanlage wird mit einer gebogenen Kupferrohrkokille ausgestattet sein. Diese wird die kosteneffiziente Produktion von hochwertigen, dicken Blöcken gewährleisten.

Ein weiterer entscheidender Bestandteil ist der hydraulische DynaFlex-Oszillierer, der die flexible Einstellung der Kokillenoszillation und damit eine verbesserte Oberflächenqualität ermöglicht.

Hochmoderne Automatisierung

Moderne Automatisierungssysteme sorgen dafür, dass die Stranggießanlage sowohl aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Die vollautomatische DynaGap Soft Reduction Lösung minimiert die Zentrumsseigerungen und führt zu einer verbesserten Innenqualität des Strangs.

Die Vorblockgießanlage ist auch mit Dynacs 3D, einem Modell für optimale Sekundärkühlung ausgestattet, das das vollständige 3D-Temperaturprofil entlang des gesamten Strangs berechnet.

Auf diese Weise wird die bestmögliche Anpassung der Sekundärkühlung ermöglicht. Die Stabilität des Gießspiegels wird durch das automatische Regelungssystem LevCon kontrolliert, das über eine "Autostart"-Gießfunktion sowie eine dynamische, automatisch-adaptive Antibulgingkompensation verfügt.

Der Hersteller ist Teil einer multinationalen Unternehmensgruppe dessen umfangreiche Produktpalette Betonstahl, warmgewalzte, kaltgewalzte, verzinkte sowie lackierte Bleche, Rundstahl, Profilstahl, Walzdraht und Stahlschienen umfasst.

Fakten: Neue 6-Strang-Vorblockgießanlage für chinesischen Hersteller
  • Abmessungen der Knüppel/Vorblöcke: 230 x 283, 254 x 330, 305 x 355, 305 x 483 Millimeter
  • Stahlsorten: Stahlsorten mit niederigen, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt für Profile, Schienen und Walzdraht einschließlich Reifencord

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AnlagenAnpassungAutomatisierungBetonstahlBlechBlecheChinaDrahtEssenEUIBUINGKILangprodukteMessungProduktionProfileProfilstahlSchienenStahlTemperaturUnternehmen

Verwandte Artikel

31.01.2025

Tata Steel entwickelt umweltfreundlichere Windturbinen

Tata Steel Nederland erforscht mit der TU Delft und weiteren Partnern die Entwicklung einer neuen Generation von Windkraftanlagen, die weniger Stahl benötigen.

Anlagen Bund Energie Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt HZ IJmuiden Industrie ING Innovation Investition Konstruktion Montage Stahl Stahlkonstruktion Tata Steel Technik Umwelt Wettbewerb
Mehr erfahren
Schmiedewerke Gröditz: Optimaler Schmiedeprozess, für höchste Anforderungen im Druckguss.
31.01.2025

GMH-Töchter produzieren Druckgusswerkzeug

Die Schmiedewerke Gröditz GmbH und die Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG, vereinen ihre Stärken für ein Druckgussformenprojekt. Das darin hergestellte Druckgusswer...

Aluminium Automobil Automotive Edelstahl Emissionen Entwicklung Ergebnis EU Hochofen Industrie ING Innovation KI Konstruktion Kooperation Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Schrott Stahl Stahlwerk Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Group
30.01.2025

Aichelin optimiert Unternehmensstruktur in Europa

Neben den strukturellen Veränderungen stellt sich das Unternehmen personell neu auf. Philipp Krenn, Geschäftsführer der Aichelin Ges.m.b.H., übernimmt in Personalunion di...

Anlagen Anpassung Deutschland Ergebnis EU Geschäftsführung Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Österreich Service Unternehmen USA Verlag Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Rafael Rivera
30.01.2025

Neuer Geschäftsführer bei Cremer Erzkontor Mexico

Seit dem 20. Januar 2025 ist Rafael Rivera neuer Country Manager Mexico bei Cremer Erzkontor. In dieser Funktion wird er die Weiterentwicklung des mexikanischen Marktes m...

Entwicklung EU Handel ING Nordamerika Rohstoffe USA Vertrieb
Mehr erfahren
Bildunterschrift: Emissionsreduzierter Stahl, oft auch als „grüner Stahl” bezeichnet, trägt maßgeblich zur weiteren Verbesserung der Umweltbilanz von Windenergieanlagen bei. Das Bild zeigt das Beispiel eines Hybrid-Stahl-Turms einer ENERCON-Windenergieanlage.
29.01.2025

Ilsenburger Grobblech liefert Stahl für Onshore-Windkraft

Vorgesehen ist der CO₂-reduzierte Stahl für den Bau eines Stahlturms für eine Onshore-Windkraftanlage. Daran beteiligt sind außerdem ENERCON, ein Hersteller von Windenerg...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Forschung Gesellschaft Grobblech Hybrid Ilsenburger Grobblech GmbH ING KI Klima Klimaschutz Kooperation Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Niedersachsen Produktion Produktionsprozess Sachsen Salzgitter Salzgitter AG Schrott Stahl Stahlblech Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Transport Umwelt Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Windpark Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren