Unternehmen
Die Delegation und Stahlwerk Emmenbrücke - Quelle: Swiss Steel Group
04.09.2023

Politik besucht Swiss Steel Group in Emmenbrücke

Swiss Steel Group empfing eine hochrangige Delegation bestehend aus dem Botschafter der USA in der Schweiz, Scott Miller, sowie Regierungspräsident des Kantons Luzern, Fabian Peter, zum Werksbesuch in Emmenbrücke.

Im Fokus des Treffens standen die nachhaltige Stahlproduktion, gegenwärtige Herausforderungen sowie die bedeutsame Ausbildung von Lernenden.  

Die offenen Gespräche legten besonderes Augenmerk auf die aktuell hohen Energiepreise, bevorstehende Aufgaben zur Dekarbonisierung und die Wichtigkeit eines barrierefreien Zugangs zu internationalen Märkten. Während des darauffolgenden Rundgangs durch das Elektrostahlwerk der Swiss Steel Group Tochter, Steeltec AG, zeigte Botschafter Scott Miller besonderes Interesse an den Ausbildungsberufen und nutzte die Gelegenheit, Lernende persönlich kennenzulernen.  

Der Besuch am Elektrolichtbogenofen, wo der Stahlschrott eingeschmolzen wird, erwies sich als besonderes Highlight. Die imposanten Kräfte dieses Prozesses beeindruckte nicht nur die Teilnehmer, sondern lieferte auch den Gesprächsstoff für die Diskussion über die Ziele der Swiss Steel Group: die Treibhausgasemissionen bis 2038 auf netto-null zu reduzieren.

Dank dem Einsatz von recyceltem Schrott und zu 100 Prozent regenerativem Strom verzeichnet das Unternehmen bereits heute einen CO2-Fussabdruck, der um mehr als 90 Prozent unter dem weltweiten Durchschnitt der Stahlproduzenten liegt.

Frank Koch sagt dazu:
„Der Besuch von Botschafter Scott Miller und Regierungspräsident Fabian Peter unterstreicht die herausragende Bedeutung einer nachhaltigen Stahlerzeugung in der Schweiz als Motor für eine effiziente Kreislaufwirtschaft.“

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AusbildungBrückeCO2DekarbonisierungElektrolichtbogenofenElektrostahlwerkEmissionenEnergieEUFrank KochINGKreislaufwirtschaftLichtbogenofenProduktionSchrottSSABStahlStahlerzeugungStahlproduktionStahlwerkSteeltecSwiss Steel GroupUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren