Unternehmen News
23.08.2021

PhoenixTM GmbH erhält DAkkS-Akkreditierung

Der Hersteller und Entwickler von Temperaturmess-Systemen aus Bad Oeynhausen erweitert kontinuierlich sein Service Angebot. Im August 2021 hat die PhoenixTM GmbH die Akkreditierung für die Kalibration ihrer Geräte nach DAkkS Vorgaben erhalten.

Nach der Antragsphase ist das hauseigene Labor in verschiedenen Audits geprüft und getestet worden und hat jetzt die Akkreditierung nach DAkkS (nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland) erhalten.

Die PhoenixTM Datenlogger PTM1200 und PTM1000, die Neptune-SL Datenlogger der Partnerfirma SolderStar Ltd. können jetzt am Standort in Bad Oeynhausen gemäß der Norm DIN 17025 überprüft werden. Kunden bekommen, auf Wunsch, neben dem bewährten Service, akkreditierte Zertifikate, für die Kalibration der Datenlogger. So sind die Kunden bestens für Audits und Qualitätsüberprüfungen gerüstet. Die Norm DIN 17025 (DIN EN ISO 17025) definiert die Anforderungen an die Kompetenz von Laboratorien. Anders als bei anderen Normen, wie zum Beispiel der ISO 9001, geht es bei dieser Norm nicht vorrangig um die Erfüllung von Kundenanforderungen, hier stehen die Qualität und die Verlässlichkeit der Prüf- und Kalibriermethoden im Fokus.

Neben den Serviceangeboten, wie Werkskalibrationen und den, in der Schwesterfirma in Großbritannien durchführbaren UKAS-Kalibrationen, wird der Service jetzt noch schneller und effektiver.

Die Erteilung der Akkreditierung für die Kalibrierung der Datenlogger im eigenen Labor ermöglicht der PhoenixTM GmbH jetzt noch individueller auf Kundenanforderungen einzugehen.

(Quelle: PhoenixTM GmbH)

Schlagworte

DAkkSMesstechnikPhoenixTMTemperatur

Verwandte Artikel

Das neue Spooler-Walzwerk in Riesa im Bau - Stand: 2024
21.01.2025

Feralpi Stahl reduziert kontinuierlich CO₂-Emissionen

Die Emissionswerte wurden in der Umwelterklärung veröffentlicht und gelten für das Stahl- und Walzwerk in Riesa. 2021 lag der Ausstoß bei 88 kg CO₂ kg pro Fertigprodukt....

Deutschland Einsparung Emissionen Energie Energieeffizienz Energiewende Ergebnis ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH EU Industrie ING Investition KI Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Luftreinhaltung Materialeffizienz Messung Neubau Produktion Recycling Rohstoffe Schlacke Schmelze Schmelzen Schrott Schrottaufbereitung Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlwerk Temperatur Umschlag Umwelt Umweltschutz Unternehmen Walzen Walzwerk Werkstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Vorhandene Laminarkühlstrecke in der Warmbandstraße von Colakoğlu
20.01.2025

SMS modernisiert Warmbandstraße bei Colakoğlu

Stahlhersteller Colakoğlu Metalurji, Türkei, hat SMS group mit der Modernisierung der Laminarkühlstrecke und der Haspelanlage in seiner 1.850-Millimeter-Warmbandstraße be...

Antrieb Bagger Bandstraße Bauindustrie Bergbau Blech Bleche Einsparung Ergebnis EU Haspel Haspelanlage IMU Industrie ING Lieferung Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion SMS group Stahl Stahlblech Temperatur Türkei Unternehmen Verschleiß Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beide Unternehmen richten sich näher an die Kunden aus.
09.01.2025

SICK und Endress+Hauser starten Kooperation

Die Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von SICK ist nun integraler Bestandteil des Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser. Die Kooperation hat das Ziel, Kundin...

Anlagen Automation Automatisierung China CO2 DSV Entwicklung Erdgas EU Gasreinigung Gesellschaft IBU Industrie ING Innovation Kooperation Logistik Messtechnik Messung Partnerschaft Produktion Prozessautomatisierung Service Stahl Technik Transformation Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren