Produkte
Das Outokumpu Werk in Tornio, Finnland - (Quelle: Outokumpu)
15.08.2023

Outokumpu veröffentlicht Umweltproduktdeklaration

Outokumpu ist Eigentümer der größten bekannten Chromit-Reserven innerhalb der Europäischen Union. Outokumpu bleibt weiterhin führend im Bereich Nachhaltigkeit: Als erster Ferrochrom-Hersteller der Branche veröffentlicht das Unternehmen eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, kurz EPD) für seine Ferrochrom-Produktion.

Eine EPD ist ein standardisiertes Verfahren* zur Bereitstellung von Daten über die Umweltauswirkungen eines Produkts. Das Ferrochrom von Outokumpu hat heute einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als der Branchendurchschnitt. Die EPD für Ferrochrom wird das Engagement von Outokumpu, seine Kunden bei der Reduzierung ihrer Klimaemissionen zu unterstützen, weiter fördern.  

Martti Sassi, Leiter des Geschäftsbereichs Ferrochrome bei Outokumpu, sagt:
„Die Umweltproduktdeklaration dient als wertvoller Nachweis für den geringen CO2-Fußabdruck von Outokumpu Ferrochrom und erhöht die Transparenz über seine Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus gilt die EPD als einzigartig im Markt, da sie von Dritten verifiziert wurde und auf einer umfassenden Ökobilanzstudie basiert. Zudem wird sie unseren Kunden helfen, ihre eigenen Erklärungen zu erstellen.

Insbesondere aufgrund des bevorstehenden Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) der EU, der im Oktober 2023 in die Übergangsphase geht, wird die weltweite Nachfrage nach Materialien mit geringem CO2-Fußabdruck – wie Ferrochrom – voraussichtlich erheblich wachsen. „Angesichts dieser Entwicklung wird sich die EPD für Ferrochrom von Outokumpu sicherlich auch für unsere Kunden als großer Vorteil erweisen.“

Durch seine eigene Chrommine verfügt Outokumpu über einen einzigartigen Zugang zu einem wesentlichen Rohstoff für die Herstellung von Edelstahl. Die eigene Ferrochrom-Produktion macht Outokumpu bei diesem wichtigsten Rohstoff für Edelstahl unabhängig. Der Geschäftsbereich Ferrochrome betreibt die Chrommine im finnischen Kemi und Ferrochrom-Schmelzanlagen im benachbarten Tornio.

*) Das Verfahren zur Überprüfung und Feststellung der Gültigkeit einer EPD entspricht den Normen EN ISO 14025 und ISO 21930.

(Quelle: Outokumpu)

Schlagworte

AnlagenCO2EdelstahlEmissionenEntwicklungEUINGKlimaNachhaltigkeitProduktionStahlStudieUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren