Technik
Durch die neue Software soll der Stranggießprozess optimiert werden. - Foto: ArcelorMittal
06.03.2020

Optimierte Qualität durch KI-Lösung bei ArcelorMittal Bremen

Neue SST-Software Im Bereich Stranggießprozess 

ArcelorMittal Bremen nutzt zukünftig die KI-Softwarelösungen “SST Casting Optimization AI” und “SST Surface Inspection AI”, um den Stranggießprozess und die Oberflächeninspektion zu optimieren.

Das Unternehmen will so Abwertungen aufgrund von Oberflächenfehlern reduzieren und implementiert ein System zur KI-gestützten Analyse von Produktionsdaten zur Umsetzung weiterer Optimierungsmaßnahmen. Smart Steel Technologies, die den Auftrag zur Einführung der neuen Software bekamen, will darüber hinaus bei ArcelorMittal Bremen die Oberflächeninspektion verbessern. Dabei helfen soll eine zentralisierte und anlagenübergreifende Darstellung sämtlicher Detektionen und der Einsatz robuster Defektklassifikatoren auf Basis SSTs proprietärer Deep Learning Technologie. Die Umsetzung der Maßnahmen in der Produktion erfolgt schrittweise bereits nach sechs Monaten Projektlaufzeit. Bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt läuft das gleiche Projekt zur Qualitätsoptimierung bereits und das Ergebnis habe ihn überzeugt, kommentiert Reiner Blaschek, Vorsitzender des Vorstandes ArcelorMittal Bremen und ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, die Entscheidung.

Smart Steel Technologies

Schlagworte

SoftwareStranggießen

Verwandte Artikel

Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Erster Stab auf RSB® 370++/4 im neuen SBQ-Walzwerk von Xinji Aosen.
06.03.2025

Xinji Aosen Steel walzt ersten Stab auf Kocks Block

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group hat den Kocks Reduzier- & Sizing Block RSB® 370++/4 in Betrieb genommen. Dies markiert die Aufnahme der Produktion...

Baustahl Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Messe Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzen Walzentechnologie Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Intelligentes Monitoring für die Zukunft der Bahn
25.02.2025

voestalpine liefert Monitoringsysteme für die Bahn

In den letzten Jahren hat das Unternehmen neue digitale Diagnose- und Monitoringlösungen für Züge entwickelt. Sie überwachen den Zustand der Züge und ergänzen die bisheri...

Anlagen Australien Deutschland Digitalisierung Ergebnis EU HZ ING Instandhaltung Klima Nordamerika Sensoren Software Spanien Stahl Technik Transport Unternehmen USA Voestalpine AG
Mehr erfahren
Sitz der voestalpine in Linz
12.02.2025

voestalpine sieht sich mit Diversifikation auf Kurs

Die voestalpine registrierte für das Geschäftsjahr 2024/25 eine positive Entwicklung für die Bereiche Bahninfrastruktur und Luftfahrt. Der Bedarf der Energieindustrie küh...

Automobil Automotive Bauindustrie Betriebsergebnis Brasilien China Deutschland Edelstahl Energie Entwicklung Ergebnis EU Hochregallager Indien Industrie ING Instandhaltung Investition Kentucky Lagertechnik LED Maschinenbau Nordamerika Produktion Software Stahl Strategie Technik Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Voestalpine AG Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Wirtschaftslage Zahlen
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren