Unternehmen
Dr. Cindy Krause, Geschäftsführerin IHK Chemnitz (Regionalkammer Mittelsachsen) und Matthias Wolf, Geschäftsführer NOXMAT GmbH - Photo: Noxmat GmbH
21.05.2022

NOXMAT GmbH feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Und die erfolgreiche Unternehmensentwicklung

Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan/Sachsen feiert in diesem Jahr ihre 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 ist das Unternehmen im international geprägten Wettbewerbsumfeld kontinuierlich und profitabel gewachsen und dabei seinem Hauptsitz in Mittelsachsen treu geblieben. Vor kurzem wurde NOXMAT dafür von der Industrie- und Handelskammer Chemnitz mit einer Ehrenurkunde gewürdigt. Ende Juni findet der offizielle Festakt zum 30-jährigen Jubiläum mit Kunden, Mitarbeitern und Marktbegleitern im NOXMAT-Werk in Oederan statt.

NOXMAT steht seit der Gründung im Jahr 1992 für technologisch führende Brennersysteme, die in Oederan selbst entwickelt, konstruiert und gefertigt werden. Forschung und Entwicklung haben deshalb einen besonders hohen Stellenwert: Im hausinternen "Technikum" werden technologische Innovationen entwickelt und bis zur Marktreife intensiv getestet. In den letzten Jahrzehnten hat sich NOXMAT dadurch erfolgreich zu einem Spezialisten für industrielle Beheizungstechnik entwickelt. Zum Produktspektrum zählen u.a. Rekuperator- und Hochgeschwindigkeitsbrenner, Steuergeräte für die Brennertechnik und Strahlrohre zur Beheizung von Industrieöfen. Die NOXMAT-Produkte werden bei der Wärmebehandlung von Metallen in Thermoprozessanlagen eingesetzt.

Bei der Auslegung und Optimierung von Beheizungselementen für diese Anlagen unterstützt NOXMAT seine Kunden weltweit in über 35 Ländern mit hoher Expertise und umfangreichen Serviceleistungen. In China und Indien ist das Unternehmen auch mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten. Wurde bislang im Markt hauptsächlich Gasbeheizungstechnik genutzt, wird diese zunehmend ergänzt oder ersetzt durch Elektrobeheizung sowie alternative, z.B. wasserstoffbetriebene Heizsysteme. Steigende Energiepreise und Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks spielen eine immer größere Rolle bei der Umrüstung, Instandhaltung und Modernisierung von Anlagen zur Steigerung ihrer Energieeffizienz. Seit über 10 Jahren bietet NOXMAT dafür von der Produktion über die Inbetriebnahme bis zur präventiven Wartung alles aus einer Hand.

Matthias Wolf, Geschäftsführer der NOXMAT GmbH, bekräftigt: "Wir legen weiterhin und noch intensiver als bisher den Fokus auf Produkte, die sparsam mit Energieressourcen umgehen und eine möglichst geringe Schadstoffbelastung für Mensch und Natur mit sich bringen. Unsere Kund:innen schätzen die hohe technologische Kompetenz und Servicebereitschaft unserer Mitarbeiter:innen. Gemeinsam können wir also sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken."

Anfang Mai erhielt NOXMAT die IHK-Ehrenurkunde zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Diese wurde Matthias Wolf überreicht durch Dr. Cindy Krause, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Chemnitz - Regionalkammer Mittelsachsen. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Claudia Liebe erhielt Frau Dr. Krause einen Überblick über das Produkt- und Servicespektrum von NOXMAT bei einer Führung durch das Oederaner Werk.

(Quelle: Noxmat GmbH)

Dr. Cindy Krause sowie Claudia Liebe (beide IHK) mit Matthias Wolf (Geschäftsführer NOXMAT GmbH) (v.l.n.r.) - Photo: Noxmat GmbH
Photo: Noxmat GmbH

Schlagworte

AnlagenBrennerBrennertechnikChinaCO2EnergieEnergieeffizienzEntwicklungEUFirmenjubiläumForschungGesellschaftHandelIHKInbetriebnahmeIndienIndustrieINGInnovationInstandhaltungJubiläumModernisierungOptimierungProduktionRohreSachsenServiceTechnikUnternehmenWasserstoffWettbewerb

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren