Produkte
In dieser Woche wurde das erste Stahlcoil an das hauseigene Stahlzentrum in Schwerte geliefert. - Foto: Niedax
01.07.2023

Niedax bezieht erstmals CO2-reduzierten Stahl

In dieser Woche wurde das erste Stahlcoil an das hauseigene Stahlzentrum in Schwerte geliefert, das von der Niedax-Tochtergesellschaft Boecker Stahl-Service betrieben wird. Die CO2-Emissionen bei der Herstellung der 22 Tonnen schweren, feuerverzinkten Coils wurden im Zuge eines unabhängig zertifizierten Insetting-Prozesses um 85 Prozent reduziert. Das entspricht einer CO₂-Einsparung von etwa 45 Tonnen – vergleichbar mit den jährlichen Emissionen von 33 Pkw.

Der CO2-emissionsreduzierte Stahl ermöglicht es der Niedax Group, Kabelmanagementsysteme für große Infrastrukturprojekte im eigenen Stahl-Service-Center mit einer deutlich günstigeren Klimabilanz herzustellen. In den kommenden Wochen erwartet die Niedax Group weitere Lieferungen des Optemis® Carbon Lite-Stahls.

Optemis® Carbon Lite ist ein vollständig zertifiziertes Konzept, das von den unabhängigen Zertifizierungsstelle DNV, einer Organisation für Wirtschaftsprüfung und Risikomanagement, verifiziert wurde. 

Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, sieht in der Verarbeitung dieser Stahlcoils im eigenen Stahl-Service-Center einen bedeutenden Schritt in Richtung Emissionsreduktion und einer nachhaltigeren Zukunft:
„Als einer der weltweit führenden Hersteller von Kabelmanagementsystemen sind wir verpflichtet, nachhaltig zu wirtschaften und den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren. Daher investieren wir in neue Technologien und freuen uns über die Zusammenarbeit mit Tata Steel UK im Rahmen der Initiative für kohlenstoffreduzierte Stahlprodukte. Wir verzeichnen bereits ein erstes Interesse aus verbrauchernahen Branchen wie dem Baugewerbe oder der Automobilindustrie. Perspektivisch möchten wir deren Nachfrage nach emissionsreduziertem Stahl gezielt bedienen.“

Tata Steel UK ist sich des Ausmaßes an derzeit noch unvermeidlichen CO2-Emissionen im Stahlherstellungsprozess bewusst und möchte mit dem von neutraler Seite zertifizierten Insetting-Prozess eine Vorreiterrolle bei der Produktion von emissionsreduziertem Stahl einnehmen. Das Unternehmen investiert dazu in zahlreiche Projekte zur Reduzierung seiner CO2-Emissionen.

Die Einsparungen aus diesen Projekten können über den Optemis® Carbon Lite-Stahl an die Kunden weitergegeben werden, sodass diese unmittelbar Einsparungen innerhalb ihrer Wertschöpfungskette bei den Scope-3-Emissionen gemäß GHG-Protocol erzielen können.  

Anil Jhanji, Chief Commercial Officer von Tata Steel UK, betont:
„Wir haben uns verpflichtet, unsere Emissionen zu reduzieren: Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2045 eine CO2-neutrale Stahlproduktion zu erreichen und die Emissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 Prozent zu senken“, betont Anil Jhanji, Chief Commercial Officer von Tata Steel UK. Jede Tonne Carbon Lite-Stahl, die wir verkaufen, trägt dazu bei, weitere CO₂-sparende Projekte zu finanzieren, was unseren Wandel zur Dekarbonisierung beschleunigt.

Deshalb ist diese erste Lieferung an ein international führendes Unternehmen wie die Niedax Group ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einem kohlenstoffneutralen Stahlangebot."

(Quelle: Niedax Gruppe)

Schlagworte

AutomobilCO2CoilsDekarbonisierungEinsparungEmissionenEUGesellschaftGroßbritannienIndustrieINGKlimaLieferungManagementsystemProduktionServiceStahlStahlcoilStahlherstellungStahlproduktionTata SteelUnternehmenUSAVerkaufWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren