Photo: BRAUN Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H.
16.04.2024

Neuer Auftrag von einem der größten indischen Stahlerzeuger

Die indische Firma TATA Steel Long Products hat den Auftrag für eine neue Billet Conditioning Line an das österreichische Unternehmen Braun Maschinenfabrik GmbH vergeben.

Die Entscheidung von TATA Steel Long Products, dem Unternehmen für diesen wichtigen Auftrag zu wählen, unterstreicht die technischen Vorteile und die hohe Qualität der Maschinen von Braun. Die Zuverlässigkeit, der geringe Wartungsaufwand und die maßgeschneiderten Lösungen haben zweifellos zur Auswahl beigetragen.

Die geschliffenen Knüppel werden als Vormaterial für die neu errichteten Stabstahl und Drahtstrasse in Jamshedpur verwendet. Eine neue Halle mit den Maßen 500x150m wurde eigens dafür errichtet. Die Knüppel haben Abmessungen von 150x150 bis 300x300mm im Querschnitt und können bis zu 12m lang sein.

Mit der Lieferung der Hochleistungs-Knüppelschleifmaschine HP6 und dem Gesamtengineering für das Billet Handling, einschließlich der Kugelstrahlanlage und der Risserkennung mittels Magnetpulverprüfung, bietet das Unternehmen eine umfassende Lösung für die Anforderungen von TATA Steel Long Products. Die Tatsache, dass die Teile der Lieferung über indische und italienische Partnerfirmen erfolgt, unterstreicht auch die Bedeutung von Partnerschaften und Zusammenarbeit in der globalen Wirtschaft.

Die Knüppelschleifmaschine wird in Vöcklabruck, Österreich hergestellt und ausführlich getestet. Die Ausrüstung wird im Mai 2024 geliefert, die Inbetriebnahme und Abnahme sind für Juni/Juli 2024 geplant.

(Quelle: BRAUN Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H.)

Schlagworte

DrahtEUGesellschaftInbetriebnahmeINGItalienLieferungMessungPartnerschaftPulverStabstahlStahlStrahlanlageTata SteelUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Miguel López, CEO der thyssenkrupp AG
28.04.2025

thyssenkrupp belegt Innovationsstärke

Zum „World Intellectual Property Day“ (26.04.2025) unterstreicht thyssenkrupp seine führende Rolle als innovatives Industrieunternehmen.

Automotive Deutschland Energie Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Forschung Industrie Innovation Investition Patent Produktion Strategie Thyssenkrupp AG Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren