Unternehmen
Nicol Tomaschewski - Photo: Possehl Erzkontor
04.10.2022

Neue Leitung bei Possehl Erzkontor ab 2023 Asienregion

Im Januar 2023 wird Nicol Tomaschewski die Leitung der Region „Asien“ bei Possehl Erzkontor, dem Lübecker End-to-End-Dienstleister für Rohstoffe, übernehmen. Dies ist eine zentrale Position vor dem Hintergrund der wichtigen Rolle Asiens in Bezug auf den Rohstoffhandel und die Historie des Possehl Erzkontor. Des Weiteren wird sie den Aufbau des weltweiten Key-Account-Managements verantworten und das Managementteam komplettieren. Nicol Tomaschewski wird im Düsseldorfer Büro des Erzkontor arbeiten.

 „Asien und insbesondere China sind bei der Förderung und dem Export von Rohstoffen ein wichtiger strategischer Partner. Unser Unternehmen war einer der ersten Rohstoffhändler, die in den 60er-Jahren Handelsbeziehungen in die Volksrepublik aufbauten“, sagt Nils Fleig, Geschäftsführer und Personalverantwortlicher des Possehl Erzkontor. „Mit Nicol haben wir eine kompetente, erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen, die China kennt, die Kultur versteht und die Sprache spricht. Das wird uns dabei unterstützen, unsere geschäftlichen und strategischen Ziele in diesem Teil der Welt zu forcieren.“

Nicol Tomaschewski studierte Mitte der 2000er-Jahre in Frankfurt, Peking und Shanghai, spricht sechs Sprachen und besitzt einen Magisterabschluss in Sinologie und Romanistik. Nach ihrem Studium arbeitete sie für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Peking, anschließend im Vertrieb und Marketing eines deutschen mittelständischen Maschinenbauers in Shanghai sowie in verschiedenen Sales-Positionen. Die letzten vier Jahre war sie als Sales Manager Europe für den Verkauf von Magnesia bei der Haicheng Haiming Mining Co. Ltd., einem Joint Venture der Chenming Group, sowie bei der Chenming GmbH als Inside Sales Manager beschäftigt. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

 „Die Dynamik in Asien ist faszinierend, und China birgt ein enormes Potenzial für die Erschließung neuer Handelsbeziehungen und Märkte. In den knapp 20 Jahren, die ich mich jetzt mit China beschäftige, habe ich kein Land kennengelernt, das eine vergleichbare Transformation erlebt hat“, sagt sie. „Die Leitung der Region ‚Asien‘ bei Possehl Erzkontor erlaubt es mir, meine Leidenschaft für China mit meinem Beruf zu verbinden sowie neue Wege in einem sich ständig wechselnden Umfeld zu finden.“

(Quelle: Possehl Erzkontor)

Schlagworte

ChinaEUGesellschaftHandelINGLtdLtd.MagnesiaMaschinenbauMaschinenbauerMiningRohstoffeShanghaiStudieTransformationUnternehmenUSAVerkaufVertriebZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren