Unternehmen
Nicol Tomaschewski - Photo: Possehl Erzkontor
04.10.2022

Neue Leitung bei Possehl Erzkontor ab 2023 Asienregion

Im Januar 2023 wird Nicol Tomaschewski die Leitung der Region „Asien“ bei Possehl Erzkontor, dem Lübecker End-to-End-Dienstleister für Rohstoffe, übernehmen. Dies ist eine zentrale Position vor dem Hintergrund der wichtigen Rolle Asiens in Bezug auf den Rohstoffhandel und die Historie des Possehl Erzkontor. Des Weiteren wird sie den Aufbau des weltweiten Key-Account-Managements verantworten und das Managementteam komplettieren. Nicol Tomaschewski wird im Düsseldorfer Büro des Erzkontor arbeiten.

 „Asien und insbesondere China sind bei der Förderung und dem Export von Rohstoffen ein wichtiger strategischer Partner. Unser Unternehmen war einer der ersten Rohstoffhändler, die in den 60er-Jahren Handelsbeziehungen in die Volksrepublik aufbauten“, sagt Nils Fleig, Geschäftsführer und Personalverantwortlicher des Possehl Erzkontor. „Mit Nicol haben wir eine kompetente, erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen, die China kennt, die Kultur versteht und die Sprache spricht. Das wird uns dabei unterstützen, unsere geschäftlichen und strategischen Ziele in diesem Teil der Welt zu forcieren.“

Nicol Tomaschewski studierte Mitte der 2000er-Jahre in Frankfurt, Peking und Shanghai, spricht sechs Sprachen und besitzt einen Magisterabschluss in Sinologie und Romanistik. Nach ihrem Studium arbeitete sie für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Peking, anschließend im Vertrieb und Marketing eines deutschen mittelständischen Maschinenbauers in Shanghai sowie in verschiedenen Sales-Positionen. Die letzten vier Jahre war sie als Sales Manager Europe für den Verkauf von Magnesia bei der Haicheng Haiming Mining Co. Ltd., einem Joint Venture der Chenming Group, sowie bei der Chenming GmbH als Inside Sales Manager beschäftigt. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

 „Die Dynamik in Asien ist faszinierend, und China birgt ein enormes Potenzial für die Erschließung neuer Handelsbeziehungen und Märkte. In den knapp 20 Jahren, die ich mich jetzt mit China beschäftige, habe ich kein Land kennengelernt, das eine vergleichbare Transformation erlebt hat“, sagt sie. „Die Leitung der Region ‚Asien‘ bei Possehl Erzkontor erlaubt es mir, meine Leidenschaft für China mit meinem Beruf zu verbinden sowie neue Wege in einem sich ständig wechselnden Umfeld zu finden.“

(Quelle: Possehl Erzkontor)

Schlagworte

ChinaEUGesellschaftHandelINGLtdLtd.MagnesiaMaschinenbauMaschinenbauerMiningRohstoffeShanghaiStudieTransformationUnternehmenUSAVerkaufVertriebZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren