Trendthema
Stahl für die Energiewende - Leadership-Status für die Nachhaltigkeitsstrategie der SHS-Gruppe - Photo:  Steelwind Nordenham
03.02.2023

Nachhaltig gut positioniert

CDP Leadership-Status für die SHS-Gruppe

Das Rating der Umweltschutzorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) vergibt auch in diesem Jahr Bestnoten an das Nachhaltigkeitsmanagement der SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger). Mit der Gesamtnote A– in der Branche „Metal smelting, refining & forming“ erhalten die Unternehmen der SHS-Gruppe Leadership-Status. Mit der Unterzeichnung der Verpflichtungserklärung der Science Based Targets Initiative (SBTi) stärkt der Stahlproduzent seine Position als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen.

Ziel des jährlichen Ratings der Non-Profit-Organisation CDP ist eine größtmögliche Transparenz der Umweltdaten von Unternehmen, Organisationen oder Städten herzustellen. Hierzu erfasst CDP die auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellten Daten und Informationen und bewertet diese anhand von elf unterschiedlichen Kategorien. Zu diesen gehören u.a. Geschäfts- und Finanzplanung, Verantwortung in der Lieferkette, Governance, sowie Energieeinsparungen oder Initiativen zu Emissionssenkungen.

„Wir sind stolz, dass CDP unsere Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Leadership Status auszeichnet,“ sagt Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holdung-Saar. „Das sehr gute Ergebnis zeigt, dass wir als Stahlproduzent unsere Verantwortung wahrnehmen. Es ist unser Ziel, in Europa Vorreiter für die Dekarbonisierung zu werden und im Rahmen des Transformationsprojektes Pure Steel+ bis spätestens 2045 CO2-arm zu produzieren.“

Die SHS-Gruppe mit Dillinger und Saarstahl schnitt in sieben von elf Kategorien mit der Bestnote A ab. Insgesamt konnte der Stahlproduzent das Rating A- erzielen und erhielt damit den Leadership Status. Damit liegt die SHS – Stahl-Holding-Saar über dem Branchendurchschnitt in Europa (Rating B) und weltweit (Rating C). Das Ergebnis des aktuellen CDP-Ranking steht für interessierte Kunden zur Verfügung.

Nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln ist ein Kernelement in der Unternehmenspolitik der SHS-Gruppe. Hierzu gehört auch die Verpflichtung zu den Zielen der unabhängigen Science Based Targets Initiative (SBTi) im Dezember 2022. SBTi ist eine gemeinsame Initiative von CDP, dem UN Global Compact, des World Resources Institute und dem World Wide Fund for Nature. In der Zusammenarbeit mit SBTi verfolgt die SHS-Gruppe den wissenschaftlich vergleichbaren, kooperativen und verantwortungsbewussten Ansatz der Initiative zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Auf diese Weise wird der Transformationspfad der SHS-Gruppe für Scope 1, 2 und 3 anhand der wissenschaftlich fundierten SBTi-Kriterien validiert.

(Quelle: SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA)

Schlagworte

CDPCO2CO2-EmissionenDekarbonisierungDillingerEinsparungEmissionenEnergieErgebnisEUHandelINGLtdNachhaltigkeitPolitikSaarstahlSHSSHS – Stahl-Holding-SaarStahlStrategieTransformationUmweltUmweltschutzUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren