Unternehmen News
ELVEDI schaut zufrieden auf das Jahr 2021 zurück und erwartet auch im Jahr 2022 eine gute Auftragslage - Photo: ELVEDI GmbH
23.12.2021

Mitarbeiterwachstum und hohe Auftragslage

Zufriedener Blick auf das Geschäftsjahr 2021

Der Systemanbieter und Hersteller von innovativen Lagerlösungen ELVEDI blickt zufrieden auf das vergangene Jahr 2021 zurück. Pandemiebedingte Herausforderungen wurden gemeistert und unternehmerische Partnerschaften vertieft. Außerdem freut sich ELVEDI über neue Mitarbeiter und befindet sich weiter auf der Suche nach neuen Teammitgliedern – denn auch im Jahr 2022 warten bereits jetzt schon zahlreiche Aufträge und Projekte darauf, durch die Expertise von ELVEDI realisiert zu werden.  

Das Jahr 2021 startete in einem Lockdown und erste Herausforderungen kristallisierten sich schnell heraus: Verzögerungen in den Lieferketten, Mangel an Waren und Mitarbeiterausfälle durch Quarantäne - oder präventive Sicherheitsmaßnahmen. Davon war auch ELVEDI betroffen. Der Verzug von Lieferterminen und die Knappheit an Gütern war es, was auch den Hersteller von Freiträger- und Kragarmregalen, Palettenregalen, Sonder- und Fachbodenregalen sowie Lagerbühnen zeitweise belastete. Hinzu kam die Flutkatastrophe im Sommer, die einen wichtigen Lieferanten schwer traf. Durch schnelles Reagieren und Umplanen entstanden über das Jahr hinweg optimierte Prozesse sowie wertvolle Formen der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, von denen alle Parteien auch weiterhin profitieren werden.

Mit unzuverlässigen Lieferketten und der Abkehr von Just-In-Time-Lieferungen werden eigene Lagerkapazitäten branchenübergreifend wichtiger.

„So herausfordernd die Situation im letzten Jahr auch war, so zeigt sie doch auf, wie wichtig es ist, auf optimal durchdachte Lagerlösungen zu setzen – und hier kommen wir mit unserer Kernkompetenz ins Spiel. Auch im Jahr 2022 stehen wir unseren Kunden wieder als starkes Team beratend zur Seite“, berichtet Edwin Müller-Rauschenbach, Sales Manager bei ELVEDI.

Das Unternehmen durfte sich das gesamte Jahr hinweg über eine gute Auftragslage freuen, die bis in das kommende Jahr hineinreicht und Wartelisten füllt. Genau deshalb hat das Unternehmen in der letzten Jahreshälfte das Team erweitert. Die Planung für 2022 sieht vor, zusätzliche Mitarbeiter einzustellen und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben. 

(Quelle: ELVEDI GmbH)

Schlagworte

ELVEDIELVEDI GmbHEUGeschäftsjahrINGLieferkettenLieferungPalettenregalePartnerschaftTEMAUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren