Unternehmen News
ELVEDI schaut zufrieden auf das Jahr 2021 zurück und erwartet auch im Jahr 2022 eine gute Auftragslage - Photo: ELVEDI GmbH
23.12.2021

Mitarbeiterwachstum und hohe Auftragslage

Zufriedener Blick auf das Geschäftsjahr 2021

Der Systemanbieter und Hersteller von innovativen Lagerlösungen ELVEDI blickt zufrieden auf das vergangene Jahr 2021 zurück. Pandemiebedingte Herausforderungen wurden gemeistert und unternehmerische Partnerschaften vertieft. Außerdem freut sich ELVEDI über neue Mitarbeiter und befindet sich weiter auf der Suche nach neuen Teammitgliedern – denn auch im Jahr 2022 warten bereits jetzt schon zahlreiche Aufträge und Projekte darauf, durch die Expertise von ELVEDI realisiert zu werden.  

Das Jahr 2021 startete in einem Lockdown und erste Herausforderungen kristallisierten sich schnell heraus: Verzögerungen in den Lieferketten, Mangel an Waren und Mitarbeiterausfälle durch Quarantäne - oder präventive Sicherheitsmaßnahmen. Davon war auch ELVEDI betroffen. Der Verzug von Lieferterminen und die Knappheit an Gütern war es, was auch den Hersteller von Freiträger- und Kragarmregalen, Palettenregalen, Sonder- und Fachbodenregalen sowie Lagerbühnen zeitweise belastete. Hinzu kam die Flutkatastrophe im Sommer, die einen wichtigen Lieferanten schwer traf. Durch schnelles Reagieren und Umplanen entstanden über das Jahr hinweg optimierte Prozesse sowie wertvolle Formen der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, von denen alle Parteien auch weiterhin profitieren werden.

Mit unzuverlässigen Lieferketten und der Abkehr von Just-In-Time-Lieferungen werden eigene Lagerkapazitäten branchenübergreifend wichtiger.

„So herausfordernd die Situation im letzten Jahr auch war, so zeigt sie doch auf, wie wichtig es ist, auf optimal durchdachte Lagerlösungen zu setzen – und hier kommen wir mit unserer Kernkompetenz ins Spiel. Auch im Jahr 2022 stehen wir unseren Kunden wieder als starkes Team beratend zur Seite“, berichtet Edwin Müller-Rauschenbach, Sales Manager bei ELVEDI.

Das Unternehmen durfte sich das gesamte Jahr hinweg über eine gute Auftragslage freuen, die bis in das kommende Jahr hineinreicht und Wartelisten füllt. Genau deshalb hat das Unternehmen in der letzten Jahreshälfte das Team erweitert. Die Planung für 2022 sieht vor, zusätzliche Mitarbeiter einzustellen und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben. 

(Quelle: ELVEDI GmbH)

Schlagworte

ELVEDIELVEDI GmbHEUGeschäftsjahrINGLieferkettenLieferungPalettenregalePartnerschaftTEMAUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Sanbao Group und SMS - Beginn eines neuen Projekts für die Produktion von Weißblech).
05.02.2025

SMS erhält Auftrag für Kontiglühlinien

Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat die SMS group mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Die A...

Anlagen Blech China Entwicklung EU Gesellschaft Inbetriebnahme Industrie Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Produktion SMS group Technik Unternehmen USA Walzwerk Weißblech Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Martin Theuringer
05.02.2025

Theuringer wechselt zum Bundesverband der Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) besetzt seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von de...

Berlin Bund CO2 Deutschland Energie EU Forschung Geschäftsführung Handel HZ Industrie ING KI Nachhaltigkeit Politik Seminar Stahl Statistik Studie Umwelt Wasserstoff Weltstahlverband Weltwirtschaft Wirtschaft WV WV Stahl
Mehr erfahren
Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von SÜLZLE Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen.
04.02.2025

Sülzle Stahlpartner mit TÜV-validierten Bewehrungsstahl

Eine klimafreundliche Lösung für die Erfüllung bestehender Umweltauflagen in der Baubranche bietet Sülzle Stahlpartner mit dem Bewehrungsstahl STOOX PCF Steel. Dieser sta...

Architekt Betonstahl CO2 Deutschland Emissionen Entwicklung Essen EU Gesellschaft Hochofen HZ ING KI Klima Kreislaufwirtschaft Lieferung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Recycling Roheisen Schrott Stahl Stahlproduktion Steuerung Strategie Transport Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Miguel López ist seit 2023 CEO bei thyssenkrupp
03.02.2025

Lopez: 2025 ist Jahr der Entscheidungen für thyssenkrupp

Auf der Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz sank um 7 % auf 35 Mrd. €; es wurde eine Di...

Anlagen Anlagenbau Anpassung Aufsichtsrat Automobil Automotive Bremen CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Dividende Duisburg Elektroband Entwicklung EU Geschäftsjahr Getriebe Handel Indien Industrie ING Joint-Venture Klima Lieferketten Nordamerika Partnerschaft Produktion Restrukturierung Service Stahl Stahlproduktion Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Transformation USA Verkauf Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren