Unternehmen News
Gewohnt herzlich empfing die kaufmännische Leiterin Vivien Hagens (im Bild 2. links) die Neueinsteiger in der Hauptverwaltung Stuhr/Bremen. Ausbildungsleiterin Sabine Höfer (im Bild 3. rechts) - Photo: rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH
01.09.2020

Mit Elan gestartet

Anfang August starteten fünf junge Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH

Gewohnt herzlich empfing die kaufmännische Leiterin Vivien Hagens die Neueinsteiger in der Hauptverwaltung Stuhr/Bremen.

Insbesondere aufgrund der Teilnahme an der Berufsinformationsbörse (BIB), die im Frühjahr stattfand, ist es Ausbildungsleiterin Sabine Höfer gelungen, vielversprechende und motivierte Bewerber zu finden. „Die BIB bietet eine tolle Möglichkeit mit jungen Leuten ins Gespräch zu kommen und ihnen das Unternehmen näher zu bringen. Da haben unsere Auszubildenden im 2. Lehrjahr, die wir mit der Standbesetzung betraut haben, hervorragende Arbeit geleistet“ freut sich Sabine Höfer. Sie ergänzt in diesem Zusammenhang, dass rff unter normalen Umständen die gewohnte Zahl an Auszubildenden eingestellt hätte.

Inzwischen haben sich die Neueinsteiger gut eingelebt. Der erste Workshop Ende August findet in der Hauptverwaltung Stuhr/Bremen statt. In alter Tradition lässt es sich Firmengründer Hartmut Böttche nicht nehmen, die neuen rff-ler persönlich zu schulen. Die Auszubildenden dürfen sich auf vier interessante Tage vollgepackt mit grundlegendem Wissen über das Unternehmen, Produkt- und Materialkunde und sicherlich auch viele Erfahrungswerte freuen.

rff bietet seit 40 Jahren eine fundierte Ausbildung an.

(Quelle: rff Rohr Flansch Fitting Handels GmbH)

 

 

 

Schlagworte

AusbildungRffStahlhandel

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
12.03.2025

Klöckner & Co veröffentlicht operatives Ergebnis 2024

Klöckner & Co erzielte im Geschäftsjahr 2024 trotz des anspruchsvollen Umfelds ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Sondereffekten in Höhe von 136 Mio. €.

Aluminium Anarbeitung Auszeichnung Automatisierung Automobil Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Deutschland Digitalisierung Distribution Dividende Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Getriebe Handel IBU Industrie ING Investition Kerkhoff KI Klima Klimaziel Klimaziele Klöckner Klöckner & Co Leichtbau Metallverarbeitung Nachhaltigkeit Nordamerika Produktion Service SIP Stahl Stahlhandel Stahlindustrie Stahlpreise Strategie Transformation Unternehmen USA Vertrieb Walzwerk Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Raban Siebers
27.02.2025

Stahlbauverband stellt grünes Gütesiegel vor

Das neue Grüne Gütesiegel des Deutschen Stahlbau-Verbands schafft Transparenz und zeigt, wo Nachhaltigkeit mit messbaren Maßnahmen gelebt wird. Es ergänzt das etablierte...

Anlagen Anlagenbau Architekt Architektur Bauindustrie Entwicklung Essen EU Handel Industrie ING KI Montage Nachhaltigkeit Regelwerk Responsible Steel Salzgitter Stahlhandel Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. Kai Oppat
21.12.2024

Veränderungen im Vorstand der Knauf Interfer SE

Dr. Kay Oppat, Chief Transformation Officer (CTO) der Knauf Interfer SE, wird plangemäß aus dem Vorstand des Unternehmens zum 31.12.2024 ausscheiden

Aufsichtsrat Distribution Entwicklung EU Knauf Interfer Knauf Interfer SE Stahlhandel Strategie Transformation Transformationsprozess Unternehmen
Mehr erfahren
25.11.2024

Auszeichnung für bestes Ausbildungskonzept erhalten

Die Bibus Metals GmbH wurde vom AGAD e.V. (Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen) mit dem ersten Platz für das beste Ausbildungskonzept ausgezei...

Ausbildung Bibus E-Commerce Entwicklung Ergebnis EU Handel IBU KI Seminar Technik Unternehmen USA
Mehr erfahren