Unternehmen
Photo: Bibus Metals GmbH
25.11.2024

Auszeichnung für bestes Ausbildungskonzept erhalten

Die Bibus Metals GmbH wurde vom AGAD e.V. (Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen) mit dem ersten Platz für das beste Ausbildungskonzept ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des Herbstforums 2024 Anfang November in Dortmund statt. Das Unternehmen teilt sich den ersten Platz mit der Rewe Dortmund SE & Co. KG. Nachdem im vergangenen Jahr der dritte Platz erreicht wurde, ist dies ein bedeutender Erfolg für das Ausbildungsteam der Bibus Metals GmbH.  

Seit 2021 bildet das Unternehmen  Kaufleute für Büromanagement und E-Commerce aus. Das Ausbildungskonzept „AUSBILDEN MIT HERZ“ ist erstmalig im Jahre 2023 kreiert und stetig weiterentwickelt worden. Es kombiniert menschliche Beziehungen und digitale Technik, wobei stets der Mensch im Mittelpunkt steht. Ein ganzheitlicher Ansatz zur beruflichen Bildung zielt darauf ab, nicht nur Fachwissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch die persönliche und soziale Entwicklung der Auszubildenden zu fördern. Dabei wird besonderer Wert auf Empathie, Wertschätzung und individuelle Unterstützung gelegt, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Ziel ist es, das Beste aus der digitalen Welt mit den Softskills einer modernen Arbeitswelt zu vereinen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Konzept zeichnet sich durch folgende besondere Merkmale aus: ·       

Der junge Auszubildende steht im Mittelpunkt.

·        Menschliche Beziehungen zwischen Ausbilderinnen und Auszubildenden auf Augenhöhe.
·        Einsatz modernster digitaler Tools zur Unterstützung der Ausbildungsinhalte.
·        Interne und externe Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung der Auszubildenden.
·        Kreative Ideen, die gemeinsam und schnell umgesetzt werden.

Klaus Bökels, Geschäftsführer der Bibus Metals GmbH, kommentiert den Erfolg so: „Die Auszeichnung hat mich sehr gefreut. Es zeigt, dass unser Weg wahrgenommen und honoriert wird. Das Team Ausbildung mit Silke Uerschels, Susanne Zander und den Auszubildenden Jan Beckmann und Mohamed Wannes dürfen mächtig stolz sein.“

Der erste Teil des Konzepts „AUSBILDEN MIT HERZ“ wurde schon 2023 vom AGAD e.V. mit dem dritten Platz prämiert. Dieses Jahr wurde das Konzept durch weitere wichtige Faktoren wie Weiterbildung der Auszubildenden und Ausbildenden, eigenverantwortlichen Projekten der Auszubildenden, einer Kooperation mit den Ausbildungsteams aus den Schwesterunternehmen der Bibus Gruppe u. v. m. ergänzt. Und die nächsten Ideen zur weiteren Optimierung des Ausbildungskonzepts sind schon in Arbeit.

(Quelle: Bibus Metals GmbH)

Schlagworte

AusbildungBibusE-CommerceEntwicklungErgebnisEUHandelIBUKISeminarTechnikUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Bei der Auslieferung
11.04.2025

Hammerwerk Erft setzt auf Stahl der GMH Gruppe

Das Traditionsunternehmen nutzt den um 98 Prozent CO₂-reduzierten Stahl der Georgsmarienhütte für nachhaltige Schmiedeprodukte. Mit der ersten erfolgten Lieferung von 12...

CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen Ergebnis EU Georgsmarienhütte GMH Hochofen Industrie ING Klima Lichtbogenofen Lieferung Marienhütte Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schmelze Schmieden Schrott Stahl Stahlherstellung Strangguss Unternehmen
Mehr erfahren
Bei Gebirgsankern, die Felswände entlang von Verkehrswegen, Tunnelwände oder Abbauräume im Untertagebau sichern, kann ins Sicherungsnetz stürzendes Gesteinsmaterial zu Schäden im Anker führen. Bei der untersuchten, kaltumgeformten Legierung bewirkt diese Belastung eine erneute Verfestigung des Materials. Auch Verbindungselemente profitieren von diesem Effekt.
10.04.2025

Stahlguss: Kombination aus Festigkeit und Duktilität

Das Fraunhofer IWU und die TU Bergakademie Freiberg haben erfolgreich an der Stahlgusstechnologie geforscht. Sie haben einen kaltumformbaren, kupferlegierten austenitisch...

Automobil Bauwesen CO2 CO2-Emissionen Einsparung Emissionen Energie Entwicklung Entzundern Ergebnis EU Forschung Fraunhofer ING Innovation KI Massivumformung Messe Nachhaltigkeit Optimierung Produktion SHS Technik Temperatur Transformation TU Bergakademie Freiberg Umformung Walzen Warmwalzen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Jörg Simon hat seinen Vorstandsvertrag bei der NORDWEST Handel AG bis Ende 2027 verlängert. (Foto: NORDWEST)
10.04.2025

Nordwest verlängert Vertrag mit Stahl-Vorstand Jörg Simon

Der Aufsichtsrat der Nordwest Handel AG hat den Vorstandsvertrag von Jörg Simon – zuständig u. a. für Stahl – vorzeitig verlängert. Er wird Nordwest bis einschließlich 31...

Aufsichtsrat Bund DSV Entwicklung EU Handel ING Nordwest Handel AG Stahl Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Bunker zur Lagerung verschiedener Schrotte
09.04.2025

Tata Steel Nederland forscht an Stahlschrottanalyse

Eine Herausforderung stellt die Analyse und Sortierung großer Schrottteile, wie ausrangierte Schiffe oder Eisenbahnschienen, dar. Im Fokus der Entwicklung steht daher ein...

Anlagen CO2 Einsparung Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt Fraunhofer Green Steel IMU Industrie ING KI Koks Kreislaufwirtschaft Lieferung Messung Optimierung Produktion Produktionsprozess Recycling Saarstahl Schienen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Transformation USA Voestalpine Wirtschaft
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit im Maschinenbau beginnt schon beim Material: Die SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH und der Salzgitter-Konzern präsentieren auf der bauma 2025 die Umschlagmaschine SENNEBOGEN 830 G aus CO2-reduziertem SALCOS® Stahl.  Anschließend wird sie im Salzgitter-Konzern für das Handling von Schrott eingesetzt.
09.04.2025

Umschlagmaschine aus CO₂-reduziertem Stahl

Auf der bauma präsentieren das bayerische Maschinenbauunternehmen Sennebogen und die Salzgitter AG erstmals eine Umschlagmaschine, die größtenteils aus CO₂-reduziertem Sa...

Anarbeitung Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Flachstahl Grobblech Hochofen ING Klima Klimaziel Klimaziele Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Schrott Sennebogen Maschinenfabrik GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Unternehmen USA Walzen Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren