Unternehmen
Ein Schmiedeteil verlässt die neue Microline Descaling Anlage bei Happy Forgings Ltd. - Photo: Werksfoto SGGT Hydraulik GmbH
22.03.2023

Microline Descaling bei Happy Forgings Ltd.

Bei der indischen Happy Forgings Ltd. in Ludhiana/Region Punjab hat SGGT Hydraulik kürzlich eine neue Anlage vom Typ MD 7500 in Betrieb genommen. Sie entzundert runde und quadratische Halbzeuge mit Querschnittsabmessungen bis zu 220 mm, einer Länge bis zu 2.000 m und einem Gewicht bis zu 350 kg. Die neue Anlage ist bereits die zweite, die SGGT an Happy Forgings Ltd. liefert.

Die Achsen und Kurbelwellen durchlaufen die Entzunderung im vorgegebenen Takt der Produktion. SGGT stattet sie mit einem Druckübersetzer mit schnell schaltenden DÜV-Düsenventilen aus, für die das Unternehmen das Patent hält. So benötigt die Anlage pro Teil nur eine Wassermenge von weniger als 7,5 l. Sie arbeitet mit einem Prozessdruck von bis zu 320 bar. Da die Düsen exakt von der Länge der Teile abhängig öffnen, weist die Anlage eine außergewöhnlich hohe Energieeffizienz auf.

SGGT hat die gesamte Anlage einschließlich der Förder- und Steuerungstechnik als schlüsselfertige Lösung geliefert. Sie umfasst den gesamten Prozess von der Zuführung der Teile vom Induktor mit einem Lifter bis zur Übergabe an den Roboter, der sie in den weiteren Prozess einbringt. Durch die Integration der Zu- und Abführung in einem einheitlichen System hat SGGT nicht nur den Entzunderungsprozess an sich optimiert, sondern ebenfalls die Transferzeiten minimiert. Das Ergebnis sind saubere Oberflächen bei minimalen Temperaturverlusten.

(Quelle: SGGT Hydraulik GmbH)

Schlagworte

EnergieEnergieeffizienzErgebnisEUINGLtdLtd.MessungPatentProduktionSGGTSGGT Hydraulik GmbHSteuerungTechnikTemperaturUnternehmen

Verwandte Artikel

Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren