Unternehmen
Photo: metalshub
26.03.2024

Metalshub vereinbart Partnerschaft mit Minviro

Metalshub, ein führender Softwareanbieter für den Metallbereich und die Bergbauindustrie, kündigt eine Partnerschaft mit Minviro, dem Anbieter von Nachhaltigkeitsberatung, Software und Daten, an, um Product Carbon Footprint (PCF)-Daten für Rohstoffe der Stahlerzeugung anzubieten, damit Beschaffungsteams ihre Scope-3-Emissionen besser bewerten können.  

Die Metall- und Rohstoffbranchen stehen vor der dringenden Notwendigkeit, transparente und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu schaffen, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Da Rohstoffe den größten Anteil an den Scope-3-Emissionen der Stahlwerke haben, benötigt die Branche belastbare und verlässliche Ansätze und Verfahren, um die Umweltauswirkungen der Produkte von der Mine bis zum Markt zu erfassen.  

Mit der Integration von Minviro bietet Metalshub den Käufern PCF-Abschätzungen direkt beim Kauf. Die Daten von Minviro basieren auf einem Cradle-to-Gate-Ansatz, der den Normen ISO 14040, ISO 14044 und ISO 14064 folgt, um alle Auswirkungen von der Mine bis zum Metall zu erfassen. Um eine PCF-Schätzung zu erhalten, müssen die Art des Rohstoffs, der Produktionsprozess und das Herkunftsland des Materials auf der Metalshub-Plattform eingegeben werden. Nun kann die Kaufentscheidung nicht mehr nur vom besten Angebot abhängen, sondern auch davon, wie es zu den Dekarbonisierungszielen der einkaufenden Stelle beiträgt.

"Die Kooperation von Metalshub mit Minviro kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem die Industrie zu nachhaltigen und transparenten Wertschöpfungsketten übergeht. Mit dem vollständig digitalisierten Beschaffungsprozess von Metalshub und den zuverlässigen Product Carbon Footprint-Daten von Minviro können Bergbau- und Metallbranche datengestützte Entscheidungen treffen, um den Carbon Footprint in Scope 3 zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", betont Dr. Sebastian Kreft, Mitbegründer und Geschäftsführer von Metalshub.

  "Durch die Verknüpfung der branchenweit führenden sekundären Daten des Product Carbon Footprint von Minviro kann die Beschaffungssoftware von Metalshub den Einkäufern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Nachhaltigkeitsdaten in ihre Produkte einzubetten, wodurch die Nachhaltigkeitsinformationen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg verbessert werden", betonte Dr. Robert Pell, Gründer und CEO von Minviro.  

Die Partnerschaft zwischen Metalshub und Minviro ist ein großer Schritt in Richtung eines Wettbewerbsvorteils für die Metall- und Bergbauindustrien bei Nachhaltigkeitsstandards. 

(Quelle: metalshub)

Schlagworte

BauindustrieBergbauDekarbonisierungEmissionenEUIndustrieINGKooperationNachhaltigkeitPartnerschaftProduktionProduktionsprozessRohstoffeSoftwareStahlStahlerzeugungStahlwerkUmweltWettbewerb

Verwandte Artikel

23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren