Unternehmen
Photo: metalshub
26.03.2024

Metalshub vereinbart Partnerschaft mit Minviro

Metalshub, ein führender Softwareanbieter für den Metallbereich und die Bergbauindustrie, kündigt eine Partnerschaft mit Minviro, dem Anbieter von Nachhaltigkeitsberatung, Software und Daten, an, um Product Carbon Footprint (PCF)-Daten für Rohstoffe der Stahlerzeugung anzubieten, damit Beschaffungsteams ihre Scope-3-Emissionen besser bewerten können.  

Die Metall- und Rohstoffbranchen stehen vor der dringenden Notwendigkeit, transparente und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu schaffen, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Da Rohstoffe den größten Anteil an den Scope-3-Emissionen der Stahlwerke haben, benötigt die Branche belastbare und verlässliche Ansätze und Verfahren, um die Umweltauswirkungen der Produkte von der Mine bis zum Markt zu erfassen.  

Mit der Integration von Minviro bietet Metalshub den Käufern PCF-Abschätzungen direkt beim Kauf. Die Daten von Minviro basieren auf einem Cradle-to-Gate-Ansatz, der den Normen ISO 14040, ISO 14044 und ISO 14064 folgt, um alle Auswirkungen von der Mine bis zum Metall zu erfassen. Um eine PCF-Schätzung zu erhalten, müssen die Art des Rohstoffs, der Produktionsprozess und das Herkunftsland des Materials auf der Metalshub-Plattform eingegeben werden. Nun kann die Kaufentscheidung nicht mehr nur vom besten Angebot abhängen, sondern auch davon, wie es zu den Dekarbonisierungszielen der einkaufenden Stelle beiträgt.

"Die Kooperation von Metalshub mit Minviro kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem die Industrie zu nachhaltigen und transparenten Wertschöpfungsketten übergeht. Mit dem vollständig digitalisierten Beschaffungsprozess von Metalshub und den zuverlässigen Product Carbon Footprint-Daten von Minviro können Bergbau- und Metallbranche datengestützte Entscheidungen treffen, um den Carbon Footprint in Scope 3 zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", betont Dr. Sebastian Kreft, Mitbegründer und Geschäftsführer von Metalshub.

  "Durch die Verknüpfung der branchenweit führenden sekundären Daten des Product Carbon Footprint von Minviro kann die Beschaffungssoftware von Metalshub den Einkäufern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Nachhaltigkeitsdaten in ihre Produkte einzubetten, wodurch die Nachhaltigkeitsinformationen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg verbessert werden", betonte Dr. Robert Pell, Gründer und CEO von Minviro.  

Die Partnerschaft zwischen Metalshub und Minviro ist ein großer Schritt in Richtung eines Wettbewerbsvorteils für die Metall- und Bergbauindustrien bei Nachhaltigkeitsstandards. 

(Quelle: metalshub)

Schlagworte

BauindustrieBergbauDekarbonisierungEmissionenEUIndustrieINGKooperationNachhaltigkeitPartnerschaftProduktionProduktionsprozessRohstoffeSoftwareStahlStahlerzeugungStahlwerkUmweltWettbewerb

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren