Veranstaltung
14.06.2023

Messe Düsseldorf erweitert ihr Portfolio mit GIFA Mexico 2024

Mit der GIFA Mexico, vom 16. bis 18. Oktober 2024 in Mexico City, eröffnet die Messe Düsseldorf nicht nur den Unternehmen aus Mexiko und der Region eine neue Plattform für die globale Metallurgie- und Gießerei-Industrie, sondern bietet auch internationalen Ausstellern und Branchenexperten eine einmalige Gelegenheit, ihre Geschäftsbeziehungen zu erweitern und auf dem aufstrebenden mexikanischen Markt Fuß zu fassen. Zusammen mit den Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST, die als „The Bright World of Metals“ vom 12. bis 16. Juni 2023 an der Homebase Düsseldorf stattfinden und ihren Satellitenveranstaltungen in Indien, Südostasien und Indonesien, wird die GIFA Mexico im kommenden Jahr zur Drehscheibe für Innovationen, Know-how und Geschäftsmöglichkeiten in den metallverarbeitenden Branchen.

Mexico gewinnt als Schwellenland zwischen den USA und Lateinamerika immer stärker an Bedeutung und ist mit seiner Schlüsselposition ein wichtiger Wachstumsmarkt für die globale Gießerei- und Metallurgie-Industrie. Die Nachfrage nach Gussartikeln steigt, besonders stark aus der mexikanischen Automobilindustrie. Autos sind mit einem Gesamtwert von 41,6 Mrd. USD die wichtigsten Exportgüter des Landes, gefolgt von Fahrzeugteilen (27,1 Mrd. USD), Computern (31,5 Mrd. USD) und Lieferwagen (23,8 Mrd. USD). Daher ist das Potenzial Mexikos gerade in den Bereichen Druckguss-Technologie und Aluminiumguss sehr groß und für Ausrüster und Zulieferer von Druckgießereien von immenser Bedeutung. Ein Großteil der Metallguss-Produktion lässt sich in Aluminium, Graueisen (je 29%) und duktiles Eisen (20%) unterteilen. Weit mehr als die Hälfte der Produktion (63%) geht an den Automobilsektor, in dem auch immer mehr internationale Industriekonzerne ihre Produktionswerke in Mexiko aufbauen. Entscheidende Gründe für die Messe Düsseldorf, in den mexikanischen Markt einzusteigen, zunächst als Beteiligungsgeschäft mit der GIFA Mexico im Rahmen der etablierten mexikanischen Fachmesse FUNDIEXPO. Die Durchführung der GIFA Mexico ist ab 2024 alle zwei Jahre geplant.

„Mexiko ist ein boomender internationaler Standort, der gerade für die Gießereibranche enormes Wachstumspotenzial bietet. Daher erweitern wir mit der GIFA Mexico folgerichtig das Portfolio „Metallurgy & Foundry Technologies“ der Messe Düsseldorf.

Nach der METEC India (2004), der GIFA und METEC Southeast Asia (2022), der GIFA und METEC Middle East Asia (2023), der GIFA und METEC Indonesia (2023), bildet die GIFA Mexico den nächsten Meilenstein“, freut sich Malte Seifert, Director Portfolio Metals, Energy & Autonomous Technologies.

Seit 1960 ist die führende Fachmesse für die Metall- und Gießereiindustrie, FUNDIEXPO, in Mexiko eine feste Größe im Veranstaltungskalender. Organisiert wird sie vom international agierenden Partner der Messe Düsseldorf Mexican Foundry Society, A.C. (Sociedad Mexicana de Fundidores, A.C./ SMFAC).
Mexikos Attraktivität für Auslandsinvestitionen zeigt sich darin, dass sich bereits 1.900 Unternehmen aus Deutschland lokal engagieren. Zudem ist Mexiko ein Schwerpunktland des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Mit seinen knapp 130 Mio. Einwohnern, großen Erdöl- und Gasvorkommen sowie reichen Bodenschätzen wie Gold, Silber, Blei, Zink und Kupfer ist Mexiko, gerade für europäische und deutsche Investoren ein interessantes Umfeld, und gilt als die verlängerte Werkbank der USA.

Die GIFA Mexico wird ein umfassendes Spektrum an Maschinen, Anlagen, Materialien und technologischen Innovationen abbilden, von der additiven Fertigung über Gießereimaschinen bis hin zu Gussprodukten für verschiedene Anwenderindustrien – von der Automobilindustrie, dem Baugewerbe, der Energie- und Gasbranche bis hin zu Anwendern aus Metall- und Stahlwerken.

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

ABBAluminiumAnlagenAutomobilBundDeutschlandDüsseldorfEnergieEntwicklungEssenEUGesellschaftIndienIndustrieInnovationInvestitionMetallurgieProduktionStahlStahlwerkThermprocessUnternehmenUSAVeranstaltungWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren