Unternehmen News
Zweiter AOD-Konverter, der in bestehendem Brownfield-Werk errichtet werden soll
22.11.2021

Lieferung neuer AOD-Linie und Aufrüstung der bestehenden Linie

Im September wurde Primetals Technologies von Aperam Genk mit Sitz in Belgien beauftragt, eine neue Argon-Sauerstoff-Entkohlungs (AOD-)Produktionslinie zu liefern und die bestehende AOD-1- Produktionslinie aufzurüsten.  Die Zielsetzungen des Projekts sehen vor, die Betriebssicherheit zu erhöhen, die Betriebskosten zu senken und die Umweltbelastung durch eine Entstaubungsanlage mit Vorbereitungen für ein Wärmerückgewinnungssystem zu verringern.

Primetals Technologies ist für die mechanische Ausrüstung, Elektrotechnik, Automatisierung und die Hilfsausrüstung zuständig. Das Projekt wird im Rahmen eines Konsortiums mit dem österreichischen Industriemontageunternehmen SGS Industrial Services abgewickelt. Die Anlage soll Mitte 2023 den Betrieb aufnehmen.

Aperam betreibt in Europa und Brasilien sechs Hauptproduktionsstandorte mit einer Jahreskapazität von 2,5 Mio. Tonnen Edelstahlflachprodukten, die für ein breites Spektrum von Anwendungen vorgesehen sind. Das Unternehmen ist an den Börsen in Amsterdam, Brüssel, Paris und Luxemburg notiert. Die wichtigsten europäischen Standorte für die Edelstahlproduktion sind Châtelet und Genk in Belgien sowie Gueugnon und Isbergues in Frankreich. Aperam produziert in Genk die warm- und kaltgewalzten Güten AISI 300 und 400 in Coils mit einem Gewicht bis zu 45 Tonnen. Zurzeit betreibt Aperam Genk eine Linie (AOD 1), die 2002 von Primetals Technologies geliefert wurde.

Für die neue AOD-2-Produktionslinie entwickelt und liefert Primetals Technologies die mechanische Ausrüstung, zu der auch die primäre und sekundäre Entstaubungsanlage, die Transportwagen, die elektrotechnische Ausrüstung, die Level-1- und Level-2-Automatisierung einschließlich eines modernen
Prozessmodells sowie ein neuer Pfannentransportkran gehören, und baut die bestehende Materialförderanlage aus. Die neue AOD-Linie wird mit dem Vaicon Drive Damper-System ausgerüstet, das Schwingungslasten verringert und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Die bestehende AOD-1-Linie erhält einen neuen Tragring und eine Prozessgas-Ventilstation. Zudem wird das Level-2- Prozessmodell aufgerüstet. Der Tragring für die modernisierte und die neue AOD-Linie wird mit dem Vaicon Autofix-Gefäßaufhängungssystem ausgestattet, für das zur Gefäßbefestigung kein manueller Eingriff erforderlich ist.

Das neue Level-2-Automatisierungssystem für beide AOD-Linien mit neuen Prozessmodellfunktionen ermöglicht eine kosteneffiziente dynamische Prozessregelung, die höchste Präzision bietet. Lösungen zur Zustandsüberwachung, die eine prädiktive Instandhaltung unterstützen, werden ebenfalls integriert.

Da die neue AOD-2-Linie in einem bestehenden Brownfield-Werk errichtet wird, ist eine detaillierte Planung des Errichtungsverfahrens erforderlich, um Stillstandszeiten und Störungen der laufenden Produktion zu minimieren.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

Aperam GenkAutomatisierungBetriebssicherheitBrasilienCoilsEdelstahlElektrotechnikEntstaubungEUFlachprodukteFrankreichIndustrieINGInstandhaltungKranMontageParisPfannentransportkranPrimetalsProduktionServiceSGS Industrial ServicesStahlStahlproduktionTechnikTransportUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren