Unternehmen News
Photo: pixabay / wilhei 116 images
08.01.2021

Kopp Stahlbau startet Investorenprozess

Die Kopp Stahlbau Buxtehude GmbH hat mit dem Start des Investorenprozesses die zweite Phase ihres Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung eingeleitet. Den Investorenprozess begleitet die namhafte Wirtschaftskanzlei SGP SchneiderGeiwitz Nord, deren Sanierungsexperte Jan Ockelmann die Geschäftsführung von Kopp Stahlbau als Generalbevollmächtigter unterstützt.

„Kopp Stahlbau ist ein im Kern gesundes und für die Zukunft gut aufgestelltes Unternehmen,“ sagt Ockelmann. „Ein Investment ist damit sowohl für strategische als auch Finanzinvestoren denkbar, um das Unternehmen nachhaltig wie profitabel weiterzuentwickeln.“

Einen Datenraum für interessierte Investoren haben die M&A-Experten bereits aufgebaut und erste Kontakte aufgenommen. Darüber hinaus können sich interessierte Investoren auch aktiv bei der Geschäftsführung des Unternehmens melden.

Das 1970 gegründete Familienunternehmen ist auf dem norddeutschen Markt ein renommierter Anbieter hochwertiger Stahlbau-Leistungen und deckt die gesamte Bandbreite des Stahlbaues ab. Neben Industriebau zählen dazu Architekturstahlbau, Hallenbau, auch Sonderstahlbau und Geschossbau. Kopp Stahlbau Buxtehude beschäftigt neben den Geschäftsführern aktuell 63 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie zehn Auszubildende.

Strukturelle Branchenprobleme und die Coronakrise haben die Umsätze im Jahr 2020 deutlich einbrechen lassen. Denn einige Schlüsselkunden aus Industrie- und Anlagenbau hatten ihre Investitionen und geplante Baumaßnahmen deutlich zurückgefahren. Daher wurde das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung nötig.

Ziel ist eine zügige und konsequente Sanierung. Damit legen wir den Grundstein für den Einstieg eines Investors und die nachhaltig erfolgreiche Zukunft des Unternehmens“ sagt Frank Stumpe, Geschäftsführer von Kopp Stahlbau.

(Quelle: Kopp Stahlbau Buxtehude GmbH / komm.passion GmbH)

Schlagworte

Kopp StahlbauSanierungStahlbau

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit im Maschinenbau beginnt schon beim Material: Die SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH und der Salzgitter-Konzern präsentieren auf der bauma 2025 die Umschlagmaschine SENNEBOGEN 830 G aus CO2-reduziertem SALCOS® Stahl.  Anschließend wird sie im Salzgitter-Konzern für das Handling von Schrott eingesetzt.
09.04.2025

Umschlagmaschine aus CO₂-reduziertem Stahl

Auf der bauma präsentieren das bayerische Maschinenbauunternehmen Sennebogen und die Salzgitter AG erstmals eine Umschlagmaschine, die größtenteils aus CO₂-reduziertem Sa...

Anarbeitung Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Flachstahl Grobblech Hochofen ING Klima Klimaziel Klimaziele Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Maschinenbau Messe Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Schrott Sennebogen Maschinenfabrik GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Unternehmen USA Walzen Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Die Rader Hochbrücke
04.03.2025

Ilsenburger liefert Grobblech für Brückenbau

Die Ilsenburger Grobblech GmbH – Tochtergesellschaft der Salzgitter AG – unterstützt ein wichtiges Infrastrukturprojekt: Den Ersatzneubau der Rader Hochbrücke.

Baustahl Blech Bleche Brücke Brückenbau Deutschland EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Modernisierung Neubau Partnerschaft Salzgitter Salzgitter AG Sanierung Stahl Stahlbau Unternehmen USA Vertrieb Wirtschaft Zusammenarbeit Zwickau
Mehr erfahren
Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Runter von der Straße, rauf auf die Schiene: Optimierte logistische Prozesse sowie E-Loks für die internen Rangierarbeiten tragen ebenfalls zu mehr Nachhaltigkeit bei.
25.10.2024

EMW Stahl Service Center forciert Nachhaltigkeit

EMW Stahl-Service-Center ergreift umfassende Maßnahmen und startet gezielt Projekte, um den Wandel zur grünen Stahlproduktion voranzutreiben.

Aluminium Antrieb ArcelorMittal Automobil Blech Bleche CO2 Coils Dekarbonisierung Einsparung Emissionen EMW Stahl-Service-Center Energie Essen EU Handel Hybrid HZ Industrie ING KI Klima Klimaschutz KME Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft LED Lieferung Logistik Mercedes-Benz Messe Messestand Nachhaltigkeit Neubau Optimierung Produktion Recycling Salzgitter Schienen Service Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahllieferungen Stahlproduktion Stapler Strategie Thyssen Transport Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Voestalpine Wirtschaft
Mehr erfahren