Unternehmen
Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren. - Klöckner & Co SE
01.08.2023

Klöckner schließt Erwerb von National Material of Mexico ab

Nach der Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden hat Klöckner & Co den Erwerb von National Material of Mexico („NMM“) vollzogen. NMM ist ein führendes unabhängiges Service-Center-Unternehmen sowie Anbieter von Werkstoffen für die Automobilindustrie und andere industrielle Endmärkte in Nordamerika und mit zehn Standorten in Mexiko vertreten. Durchgeführt wurde die im Dezember 2022 vereinbarte Transaktion über die US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation („KMC“).

Durch den Erwerb von NMM kann KMC seine Präsenz in Mexiko deutlich ausbauen und seine Position dort stärken, wo die bedeutendsten Automobil- und Industriekunden ansässig sind. Da sich die beiden Unternehmen bei der regionalen Abdeckung, den Kundensegmenten und mit Blick auf die starke Position von NMM im Automobilsektor hervorragend ergänzen, bringt der Zusammenschluss Vorteile für beide Unternehmen.

Guido Kerkhoff, Vorstandsvorsitzender der Klöckner & Co SE, sagt:
„Der Abschluss dieser Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung unserer Unternehmensstrategie ‚Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths‘ dar. Dadurch werden wir unsere führende Position in der Stahl- und Metalldistribution sowie im Stahl-Service-Geschäft in Nordamerika langfristig weiter stärken. Ab sofort profitieren unsere Kunden von einem noch größeren Produkt- und Service-Portfolio.“

John Ganem, CEO von Kloeckner Metals Corporation, erklärt:
„In National Material of Mexico haben wir die ideale Ergänzung gefunden, um die Kloeckner Metals Corporation erfolgreich in die Zukunft zu führen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem starken Team von National Material of Mexico und sind uns sicher, dass wir unsere Erfolgsgeschichte auf dem nordamerikanischen Markt gemeinsam fortschreiben werden.“

Das kombinierte Unternehmen deckt mit 56 Standorten und rund 2.600 Beschäftigten alle relevanten Regionen der USA und Mexikos auf breiter Basis ab. Künftig will das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen, sein Produktangebot erweitern und die bestehenden Kundenbeziehungen durch Cross-Selling ausweiten.

Zudem erhalten die Kunden von KMC einen besseren Zugang zu Elektroband, um die steigenden Investitionen in erneuerbare Energien und die zunehmende Nachfrage nach E-Mobilität in Nordamerika zu unterstützen. NMM soll Schritt für Schritt unter der Marke Kloeckner Metals positioniert werden. Das überaus erfahrene Managementteam von NMM mit Carl Grobien und Steve Badyna wird dem Unternehmen erhalten bleiben und das Wachstum weiter vorantreiben.

Quelle: Klöckner & Co SE

Schlagworte

AutomobilDSVElektrobandEnergieEUGesellschaftIBUIndustrieINGInvestitionKerkhoffKlöckner & CoNordamerikaServiceStahlStrategieUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren