Unternehmen
Die glückliche Absolventen mit Herr Dr. Ernenputsch, Geschäftsführer der DEW, in der Mitte - Photo:  Swiss Steel Group
07.06.2023

Karrieretag bei der Swiss Steel Group in Witten

Weiterbildung ist das Brot, mit dem man eine Karriere stärkt. Dazu bietet die Swiss Steel Group in ihren Werken in Witten, in der sogenannten Karrierewerkstatt, ein intensives Programm. Es nennt sich Karriereschmiede und ist für angehende Führungskräfte oder bereits in erster Führungsverantwortung stehende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.  Mit diesem Programm können sie sich für weitergehende Aufgaben qualifizieren.

Das Pilotprojekt für diesen Ausbildungskomplex ging am 01.06.2023 nach 15 Monaten zu Ende.

14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das Programm berufsbegleitend durchlaufen und für ihre zukünftigen Aufgaben umfangreiches weiteres Wissen vermittelt bekommen. Der Lehrplan ging von Unternehmens- und Personalorganisation, Arbeitsrecht, Führungslehre und Selbst- sowie Stressmanagement über Projektmanagement bis zu Kommunikation und Gesprächsführung, Projektleitung und der Schulung des eigenen Auftritts.

Ein solch umfangreiches Programm über 15 Monate zu absolvieren, bedeutet auch persönlich der Weiterbildung einen großen Stellenwert einzuräumen und sich vollkommen darauf zu konzentrieren. Für allgemeine Freizeitgestaltung bleibt da nicht viel Platz. Umso mehr ist die Leistung der Absolventinnen und Absolventen anzuerkennen. 

Personalentwicklung wird bei der Swiss Steel Group großgeschrieben.

„Nach wie vor liegt der Erfolg eines Unternehmens in den Händen der Menschen, die ein Unternehmen ausmachen, es prägen und durch ihren persönlichen Einsatz mit Hilfe ihrer Mitarbeiter zum Erfolg führen“, so Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group. Dr. Lutz Ernenputsch, Geschäftsführer der Deutschen Edelstahlwerke, betonte vor Ort noch einmal die besondere Bedeutung, die Weiterbildung in der heutigen Zeit hat.

„Die Berufsbilder sind einer ständigen Veränderung unterzogen und nur durch permanente Weiterbildung kann man dieser Situation gerechte werden.“

Dr. Lutz Ernenputsch lag sehr daran jeden einzelnen der jungen Führungskräfte persönlich kennenzulernen, und der Übergabe der Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen beizuwohnen. Das Pilotprojekt Karriereschmiede wird jetzt ausgewertet und über seine Fortführung entschieden.

(Quelle: Swiss Steel Group)

 

Schlagworte

AusbildungEdelstahlEntwicklungEUFrank KochINGPersonalentwicklungProjektmanagementSchulungStahlStahlwerkSwiss Steel GroupUnternehmenWeiterbildungZertifikat

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren