Unternehmen
07.02.2024

Kaltenbach.Solutions als Top-Innovator geehrt

Der Smart-Factory-Spezialist Kaltenbach.Solutions aus Freiburg wurde von einer unabhängigen Jury als Top-Innovator ausgezeichnet. Das renommierte Siegel „Top 100“ wird jährlich an besonders zukunftsweisende mittelständische deutsche Unternehmen verliehen.

Die Kaltenbach.Solutions überzeugte die Fachjury in allen geprüften Kategorien und erhält die Auszeichnung zum ersten Mal. Seit 1993 führt der Ausrichter compamedia den Innovationswettbewerb „Top 100“ durch; die wissenschaftliche Leitung liegt bei Innovationsforscher Dr. Nikolaus Franke.

Gemeinsam mit seinem Team von der Universität Wien überprüft er die Innovationskraft der teilnehmenden Unternehmen anhand umfangreicher Kriterien aus den Kategorien innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisationen sowie Außenorientierung und Innovationserfolg.

Insbesondere in den Bereichen Innovationserfolg, Außenorientierung und Top-Management konnte die Kaltenbach.Solutions überzeugen und gehört somit zum ersten Mal zu den Top-Innovatoren in der Größenklasse bis fünfzig Mitarbeiter.

Die offizielle Preisverleihung wird am 28. Juni im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Weimar unter Mitwirkung von Ranga Yogeshwar stattfinden, der den Wettbewerb seit zwölf Jahren als Mentor unterstützt.

Die Kaltenbach.Solutions freut sich über die Auszeichnung, die sie als Bestätigung für ihre kontinuierliche Innovationsarbeit sieht, und bedankt sich bei allen Kunden und Partnern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

(Quelle: Kaltenbach.Solutions)

Schlagworte

AuszeichnungEUIBUInnovationKlimaUnternehmenWettbewerb

Verwandte Artikel

23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Für den Heavy-Duty-Einsatz in der Kokerei der HKM sind Trommel und Mischwerk dieses Pflugschar®-Mischers Typ KM 25000 DW von Lödige Maschinenbau mit einem umfangreichen Verschleißschutz ausgerüstet.
16.04.2025

Intensiv-Mischer für Kohleaufbereitung bei HKM im Einsatz

In der Kokerei der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) ist ein kontinuierlich arbeitender Intensiv-Mischer von Lödige Maschinenbau im Einsatz. Die Maschine vom Typ KM 2500...

Aluminium Anlagen Blech Duisburg Essen EU HKM HZ Industrie ING KME Kokerei Koks Konstruktion Lieferung Maschinenbau Messe Patent Produktion Schade Stahl Technik Transport
Mehr erfahren