Unternehmen
Michel Siemon, CEO der Primobius GmbH - Foto: SMS group
23.08.2023

Joint Venture Primobius benennt erstmals CEO

Im Rahmen des Übergangs von einem auf Forschung und Entwicklung fokussierten Unternehmen zu einem kommerziellen Anlagenlieferanten hat Primobius mit der strategischen Erweiterung der Geschäftsführung und des Senior Managements begonnen. Mit Michel Siemon steht nun erstmals ein CEO an der Spitze der Geschäftsführung von Primobius, dem Joint Venture von SMS group und Neometals Ltd. im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien.

Michel Siemon, CEO von Primobius, sagt:
„Mit Primobius haben wir in den wenigen Jahren seit unserer Gründung bereits einige wichtige Meilensteine erreicht. In unserer Demonstrationsanlage in Hilchenbach haben wir das Recyclingverfahren und die Rückgewinnungsquoten kontinuierlich verbessert. Die Zerkleinerungs- und Separierungseinheit der Recycling­anlage befindet sich inzwischen im kommerziellen Betrieb.

Mit Mercedes Benz und Stelco haben wir wegweisende Projekte in zwei wichtigen Märkten, während das weltweite Interesse an unserem Verfahren wächst. Wir haben einen klaren Kurs für die kommenden Jahre. Meine Aufgabe hierbei wird sein, mich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zu konzentrieren. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem gesamten Team unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“

Michel Siemon ist seit der ersten Stunde bei Primobius. Er war für die Gründung des Joint Ventures im Jahr 2020 verantwortlich und hat dessen strategische Positionierung bis heute maßgeblich vorangetrieben. Gleichzeitig ist er derzeit Head of Corporate Development der SMS group. Michel Siemon bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen mit, unter anderem in der Automobil-, Industriegüter- und Metallindustrie.

Chris Reed, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Primobius, erklärt:
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine strategische Erweiterung des Führungsteams. Michel ist bereits seit der Gründung unseres Joint Ventures an Bord. Wir freuen uns, dass er nun auch formell Teil des Führungsteams ist. Er kennt alle Prozesse und hat den bisherigen Erfolgskurs von Primobius bereits entscheidend mitgestaltet. Gemeinsam mit Merrill Gray und Horst Krenn, die weiterhin gemeinsam als Geschäftsführer agieren, wird er wesentlich dazu beitragen, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.“

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenAufsichtsratAutomobilEntwicklungEssenEUForschungGeschäftsführungGetriebeIndustrieINGLithium-Ionen-BatterieLtdLtd.MetallindustrieRecyclingSMSSMS groupStelcoUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren