Produkte
Photo: Intocast AG
06.05.2024

Intocast setzt auf analytische Visualisierungstechnologien

Intocast und Sapotech kooperieren bei KI-gestützter Qualitätsüberwachung in Echtzeit

Intocast AG, eines der führenden Unternehmen in der Feuerfestindustrie, macht die strategische Partnerschaft mit der finnischen Firma
Sapotech bekannt, einem Vorreiter im Bereich analytischer Visualisierungstechnologien. Die Zusammenarbeit wird die Qualität und Effizienz der Stahlproduktionsprozesse durch innovative Echtzeit-Visualisierung und -Überwachung der Herstellungsprozesse auf ein neues Niveau heben.

Das Unternehmen wird zukünftig die IoT-Lösungen von Sapotech global in das Portfolio integrieren, um die Produktqualität und -leistung in der Produktion zu monitoren und sofort eingreifen zu können. Die Echtzeitüberwachung wird mit KI durchgeführt, wobei Algorithmen speziell für die jeweilige Anwendung programmiert werden. Dadurch werden sofortige Anpassungen ermöglicht und die Effektivität aller Komponenten direkt in der Produktion präzise angezeigt.

„Unsere Zusammenarbeit mit Sapotech geht über die reine Technologieintegration hinaus; es ist ein strategischer Schritt, um die überlegene Leistung unserer Produkte zu demonstrieren und in Echtzeit zu kontrollieren“, erklärte Matthias Normann, CEO der Intocast AG.

„Diese Transparenz bietet uns jedoch nicht nur einen Vorsprung, sondern fordert uns auch heraus, unser gesamtes Produktsortiment permanent zu verbessern.“

Saku Kaukonen, CEO von Sapotech, fügt hinzu: „Durch die Kombination unserer Stärken verbessern wir nicht nur die Produktionsprozesse unserer Kunden, sondern setzen auch neue Maßstäbe in präziser Echtzeitüberwachung, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit in der Metallindustrie.“

Beide Unternehmen werden die strategische Partnerschaft langfristig ausbauen, um der Metallindustrie auch zukünftig ganzheitliche innovative Lösungen anzubieten.

Für Intocast ein weiterer Meilenstein in der Strategie, hochmoderne Visualisierungs- und KI-Technologien zu integrieren, die das Portfolio von Hochleistungs-Feuerfestlösungen perfekt ergänzen.

(Quelle: Intocast AG)

Schlagworte

AnpassungArbeitssicherheitEUIndustrieINGIntocast AGKIMetallindustriePartnerschaftProduktionProduktionsprozessSapotechStahlStahlproduktionStrategieUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Dr. Heather Wijdekop
28.04.2025

thyssenkrupp Materials Services mit neuer Bereichsleiterin

Dr. Heather Wijdekop wird zum 1. Juli 2025 CEO der Business Unit Processing von thyssenkrupp Materials Services. Darüber hinaus wird Dr. Wijdekop die Operating Unit Proce...

Anarbeitung Automobil Coils EU HZ IJmuiden Industrie ING Investition Karriere Lieferketten Nordamerika Produktion Service Strategie Tata Steel Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Vertrieb Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren