Wirtschaft
Intocast stellt sich mit der Übernahme neu auf. - Foto: Intocast AG
05.06.2023

Intocast AG übernimmt Experten für Flow Control

Die Intocast AG, einer der führenden Spezialisten für Feuerfestprodukte, übernimmt die Exus Refractories S.P.A mit Sitz in Avezzano, Italien. Die Akquisition markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der globalen Expansionsstrategie der Unternehmensgruppe und stärkt ihre Position als Komplettanbieter für Feuerfestprodukte. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen gemäß geltendem Recht.

Die Intocast AG ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von geformten und ungeformten Feuerfestprodukten, Gießhilfsmitteln und metallurgischen Schlackenadditiven. Mit dem Erwerb der Exus Refractories S.P.A komplettiert Intocast ihr Portfolio im Bereich Casting Solutions.

Durch den Kauf von Exus erwirbt Intocast nicht nur eines der modernsten Werke seiner Art, sondern übernimmt auch ein Expertenteam mit Jahrzehnten langer Erfahrung in diesem Bereich. Diese Expertise ermöglicht es dem Unternehmen, eine herausragende Performance Excellence im Bereich Flow Control Produkte zu erreichen, den gesamten Bereich Casting Solutions aus einer Hand zu kontrollieren und auf ein neues Level zu entwickeln.

Verbesserungen durch vertikale Integretion

Bislang war Intocast bei isostatischen Produkten auf einen externen Kooperationspartner angewiesen. Erst die vertikale Integration ermöglicht es Intocast jetzt, einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität, Haltbarkeit und Verfügbarkeit der Produkte auszuüben.

Group CEO Matthias Normann sagt:
"Unser Casting Solutions Produkportfolio ist nun komplett. Dadurch sind wir in der Lage unseren Performance-Beitrag bei unseren Kunden auf ein neues Niveau zu heben und eine konstant hohe Stahlqualität mit unseren Produkten zu ermöglichen. Unsere Kunden profitieren zukünftig von einer individuell für sie abgestimmten Produktentwicklung, um dadurch optimale Leistungs- und Qualitätsansprüche für den Gießprozess zu gewährleisten."

Effiziente weltweite Logistik

Die zentrale logistische Anbindung des Werks in Avezzano, Italien, ermöglicht zudem Synergien mit bestehenden Standorten der Intocast-Gruppe. Dies gewährleistet eine effiziente weltweite Logistik und flexible Reaktion auf individuelle Kundenwünsche. Somit kann Intocast nun seine Kunden von der Entwicklung bis zur Installation umfassend und schnell mit eigenen Produkten und Services unterstützen.

Exus Managing Director Jorge Irusta sagt:
"Durch den Zusammenschluss mit Intocast profitiert unser hochqualifiziertes Team von Exus vom globalen Marktzugang und den etablierten Strukturen eines der führenden Unternehmen in der Feuerfestindustrie. Dadurch bin ich zuversichtlich, dass die Kapazitäten von Exus in Bezug auf operative, personelle und finanzielle Ressourcen signifikant verbessert werden."

Die Intocast AG ist fest entschlossen, ihre wachsende Position in der Feuerfestindustrie weiter auszubauen und ihren globalen Kundenstamm durch lokale Nähe, hohe Qualität und umfassende Komplettlösungen zu bedienen. Das neue Gruppenmitglied wird dem Markt bereits auf der Internationalen Metallurgie Fachmesse METEC vom 12. – 16. Juni auf dem Stand der Intocast präsentiert.

(Quelle: Intocast AG)

Schlagworte

EntwicklungEUFeuerfestprodukteIndustrieINGItalienKooperationLogistikMesseMetallurgieProduktentwicklungSchlackeServiceStahlStrategieUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren