Unternehmen
Abbildung 1: Mit der Netzwerkkarte ibaFOB-R erweitert die iba AG die Prozesskonnektivität des iba-Systems - Abb: iba AG
25.11.2024

ibaFOB-R: Verbindung zur Reflective Memory-Welt

Die iba AG stellt die neue Netzwerkkarte „ibaFOB-R“ zur Anbindung des iba-Systems an die Reflective Memory-Welt vor. Diese erweitert die Prozesskonnektivität des iba-Systems und ermöglicht die deterministische Datenerfassung in Echtzeit.

Die iba AG erweitert ihr Produktportfolio um die neue Netzwerkkarte „ibaFOB-R“. Mit dieser PCIe-Steckkarte können Steuerungssysteme auf Basis von Reflective Memory nahtlos in das iba-System integriert werden. Reflective Memory erlaubt es, Daten in Echtzeit zwischen mehreren Systemen zu synchronisieren und auszutauschen und wird insbesondere in komplexen, verteilten Steuerungssystemen und Simulationen in industriellen Umgebungen eingesetzt.

In Verbindung mit ibaPDA (ab Version 8.8) ermöglicht die ibaFOB-R-Karte somit die Datenerfassung in diesem Umfeld und vereinfacht die deterministische und zuverlässige Datenkommunikation in Echtzeit. Zur Datenerfassung in ibaPDA über Reflective Memory muss nur die Schnittstelle ibaPDA-Interface-Reflective-Memory freigeschaltet werden. Somit lässt sich ibaFOB-R flexibel in bestehende und neue Systeme integrieren und erweitert damit die Prozesskonnektivität des iba-Systems.

(Quelle: iba AG)

Schlagworte

EUIba agIMUIndustrieINGSteuerung

Verwandte Artikel

Dr. Martin Theuringer
05.02.2025

Theuringer wechselt zum Bundesverband der Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) besetzt seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von de...

Berlin Bund CO2 Deutschland Energie EU Forschung Geschäftsführung Handel HZ Industrie ING KI Nachhaltigkeit Politik Seminar Stahl Statistik Studie Umwelt Wasserstoff Weltstahlverband Weltwirtschaft Wirtschaft WV WV Stahl
Mehr erfahren
Feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Sanbao Group und SMS - Beginn eines neuen Projekts für die Produktion von Weißblech).
05.02.2025

SMS erhält Auftrag für Kontiglühlinien

Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat die SMS group mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Die A...

Anlagen Blech China Entwicklung EU Gesellschaft Inbetriebnahme Industrie Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Produktion SMS group Technik Unternehmen USA Walzwerk Weißblech Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von SÜLZLE Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen.
04.02.2025

Sülzle Stahlpartner mit TÜV-validierten Bewehrungsstahl

Eine klimafreundliche Lösung für die Erfüllung bestehender Umweltauflagen in der Baubranche bietet Sülzle Stahlpartner mit dem Bewehrungsstahl STOOX PCF Steel. Dieser sta...

Architekt Betonstahl CO2 Deutschland Emissionen Entwicklung Essen EU Gesellschaft Hochofen HZ ING KI Klima Kreislaufwirtschaft Lieferung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Recycling Roheisen Schrott Stahl Stahlproduktion Steuerung Strategie Transport Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Miguel López ist seit 2023 CEO bei thyssenkrupp
03.02.2025

Lopez: 2025 ist Jahr der Entscheidungen für thyssenkrupp

Auf der Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz sank um 7 % auf 35 Mrd. €; es wurde eine Di...

Anlagen Anlagenbau Anpassung Aufsichtsrat Automobil Automotive Bremen CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Dividende Duisburg Elektroband Entwicklung EU Geschäftsjahr Getriebe Handel Indien Industrie ING Joint-Venture Klima Lieferketten Nordamerika Partnerschaft Produktion Restrukturierung Service Stahl Stahlproduktion Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Transformation USA Verkauf Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren